Werbung

Nachricht vom 31.12.2010    

Winterwanderung der Schützen machte Spaß

Ungewöhnliche Schneehöhen und eisige Kälte konnte die 35. Winterwanderung des Schützenvereins Wissen nicht aufhalten. Im Gegenteil, es gab eine rege Beteiligung, mehr als 30 Wanderer nahmen teil. Zum 35. Mal fand die Jahresabschlussveranstaltung statt.

Start der 35. Winterwanderung des SV Wissen war am Alten Zollhaus, unterwegs im Mühlenthal kamen noch weitere Wanderer hinzu.

Wissen. Kälte und Schnee konnten der diesjährigen Winterwanderung des Wissener Schützenvereins nichts anhaben. Zum 35. Mal fand die alljährliche Wanderung nach den Weihnachtsfeiertagen statt, die von den Gründungsmitgliedern dieser Gruppe, Oberschütze Berthold Müller und Raimund Schultheis erneut bestens geplant und organsiert worden war. Treffpunkt war am Alten Zollhaus in der Brückhöfe. Der Wanderweg führte in Richtung Mühlenthal, am Forsthaus Kölzen vorbei nach Birken-Honigsessen durch eine phantastisch schöne Winterlandschaft. In einer Gaststätte mit Kegelbahn kehrte man ein, und genoss ein deftiges Mahl, bevor ein spannender Kegelwettkampf folgte. Den begehrten Wanderpokal gewann die Gruppe „Drei Wurf in die Vollen“ um Schützenmajor Otto Heuser. Das parallel dazu stattfindende Skatturnier konnte Heinz Seibert für sich entscheiden.
Es war gemütlich auf der Birkener Höhe und der Heimweg wurde nicht zu Fuß angetreten. Nach dem Abschluss in Wissen waren sich alle Teilnehmer einig: Neuauflage 2011 muss es geben. Mehr als 30 Teilnehmer nahmen an der Winterwanderung teil.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Comedy-Star Ole Lehmann mit neuem Programm

Ist Ole Lehmann Sänger, Schauspieler, Kabarettist oder Comedian? Diese Frage beantwort er selbst - am ...

Bistro "La Frasca" mit neuem Betreiber

Seit 1999 ist das Bistro "La Frasca" im Möbelhaus Pagnia und ist seitdem aus der Betzdorfer Gastronomielandschaft ...

Betrunkener setzte sich in Pizza-Taxi und startete durch

Da war wohl jemand völlig daneben. Als in Betzdorf-Dauersberg ein Pizza-Taxi-Fahrer seine Ware abliefern ...

Jeder Mitarbeiter hat seine ganz eigene Geschichte

Die Westerwald Bank ehrte verdiente Kollegen, die seit Jahr und Tag das Unternehmen mit prägen. Dabei ...

Politischer Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Kurt Beck

Ministerpräsident Kurt Beck kommt am 7. Januar zum politischen Neujahrsempfang nach Wissen. Dort wird ...

Rüddel: Schnelles Internet für AK-Land lebenswichtig

Unerlässlich für den Kreis Altenkirchen ist ein schnelles Internet. Das hat jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung