Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2021    

So reagiert die DLRG Betzdorf -Kirchen auf die Pandemie-Folgen

Die Corona-Pandemie brachte und bringt große Herausforderungen mit sich für die Aktiven der DLRG Betzdorf-Kirchen. Das war eines der Themen auf der letzten Jahreshauptversammlung, auf der auch ein neuer Vorstand gewählt wurde. So reagieren die Rettungsschwimmer.

Ein Teil des neu gewählten Vorstands. Alle Personen sind auf dem Foto unter dem Artikel abgebildet. (Foto: DLRG Betzdorf -Kirchen)

Region. In den nächsten vier Jahren gelte es, zahlreiche Herausforderungen zu meistern, hieß es auf der Jahreshauptversammlung der DLRG Betzdorf-Kirchen. Die aktuelle Situation mit der Corona-Pandemie stelle die Aktiven bei der Organisation des wöchentlichen Übungsabends jeweils vor große logistische Anforderungen. Leider konnten seit März 2020 aufgrund der mehrfachen Schließung des Molzbergbades im Bereich des Schwimmens und Rettungsschwimmens nur wenig ausgebildet werden. Hier soll in den nächsten Monaten ein Schwerpunkt gesetzt werden.

Im Bereich des Katastrophenschutzes und der Allgemeinen Hilfe stehen den Tauchern und den Strömungsrettern in den nächsten Wochen mehrere Übungen ins Haus, um die Einsatzfähigkeit aufrecht zu erhalten.

Mit großer Aufmerksamkeit verfolgt der Vorstand auch den Baufortschritt der Fahrzeughalle in der Bachstraße in Kirchen-Wehbach auf dem Gelände des Bürgerhauses. Da es aktuell durch die langen Lieferzeiten der Baumaterialien immer wieder zu unplanbaren Verzögerungen komme, lasse es sich leider noch nicht absehen, wann der lang herbeigesehnte Umzug stattfinden könne.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Vorstandswahlen:
Auf der Versammlung fanden auch Neuwahlen der Vorstandsmitglieder statt. Die beiden Vorsitzenden Reinhard Baumgarten und Hans Bürkel wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Schatzmeisterin führt ihre Arbeit Jennifer Kohlhaas fort und wird ab sofort von Jana Fröhlich unterstützt. In der Leitung Ausbildung wurde Klaus Uwe Peter neu gewählt. Ihm zur Seite steht ab sofort Jana Wilwerscheid. Das Team in der Leitung Einsatz bleibt mit Josefine Pfeifer und Torsten Gersemsky unverändert.

Ingo Molly als langjähriger Beisitzer bekommt nun Unterstützung von Swantje Steup. Bei der Jugend engagieren sich weiterhin die Geschwister Paulina Pfeifer und Robert Pfeifer.
Erstmals konnten die Vorstandsämter Leiter Medizin mit Andreas Nocker (zuvor Referatsleiter Erste-Hilfe/Sanitätsausbildung) und Leiter Verbandskommunikation mit Guido Schneider (zuvor Leiter Ausbildung) besetzt werden. Mit zum Vorstand gehört weiterhin der Ehrenvorsitzende Christoph Schneider. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in ...

Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Betzdorf. Von 16 Uhr bis 21 Uhr bieten das Pizza- und Kebaphaus Anadolu und die Schankwirtschaft zur Linde leckere Speisen ...

Gesundheitszentrum Motionsport: Fitness und Physiotherapie unter einem Dach in Wissen

Wissen. Der Motionsport Fitnessclub bietet nicht nur Fitness, sondern auch Physiotherapie und Präventionssport unter einem ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Horhausen. In seiner Rede ging Schmalen darauf ein, dass die Zukunftsfähigkeit des Schulstandortes Horhausen gestärkt würde. ...

Wochenendbilanz der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Alkohol am Steuer und Drogenverdacht

Betzdorf. Am späten Freitagabend (1. Dezember) gegen 23.30 Uhr ereignete sich in der Friedrichstraße in Herdorf eine Verkehrsunfallflucht. ...

Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke

Wissen. Der Kalender „Westerwälder Impressionen 2024“ stellt eine Hommage an die malerische Landschaft des Westerwaldes und ...

Weitere Artikel


Betzdorfer „Team Schäfer Shop“: Seniorenfahrer wollte es wissen

Region. Bereits auf den ersten gefahrenen Runden war laut dem RSC klar: Das wird kein Zuckerschlecken. Die alle fünf Runden ...

Bürgermeister von VG Daaden-Herdorf und IHK-Regionalgeschäftsführerin im regen Gedankenaustausch

Daaden. „Ich möchte den Austausch und das Netzwerk zwischen Verwaltung und Wirtschaft intensiv verfolgen“, so Kristina Kutting. ...

Umfrage: Bedarf an Coworking im Kreis Altenkirchen?

Region. Mitarbeiter einer Firma können in Coworking-Spaces gruppenweise und in Ruhe an einem Projekt arbeiten, Freiberufler ...

Beruflich durchstarten in der IT-Welt

Region. Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten gibt es am Dienstag, 7. September, von 14 bis 16 Uhr in der Reihe ...

Lateinamerikanische Folklore, Ska, Reggae und Punk auf Altenkirchener Glockenspitze

Altenkirchen. Mit ihren optimistisch-rebellischen Texten, ihrer unendlich positiven Attitüde und Energie auf der Bühne und ...

25. Corona-Bekämpfungsverordnung: 3-G für einen sicheren Herbst

Region. Ab Montag, 23. August, gilt dann: Ab einer Inzidenz von 35 greift die 3-G-Regel für Aktivitäten im Innenraum. Dies ...

Werbung