Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2021    

Betzdorfer „Team Schäfer Shop“: Seniorenfahrer wollte es wissen

„Ob ich wohl in einem Rennen mit gut 25 Jahre jüngeren Rennfahrern mithalten kann?“. Das fragte sich der RSC-Seniorenfahrer Andreas Peppel. Um das herauszufinden, nahm er an einem Kriterium in Baunatal-Hertingshausen teil, welches für die Klasse der Elite-Amateure ausgeschrieben war.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Bereits auf den ersten gefahrenen Runden war laut dem RSC klar: Das wird kein Zuckerschlecken. Die alle fünf Runden ausgefahrenen Wertungssprints machten die Top-Leute unter sich aus, aber das Feld blieb trotz der unzähligen Attacken zusammen. Peppel spekulierte darauf, sich gegen Rennende weiter nach vorne zu arbeiten, um sich in der letzten Runde einen guten Platz zu sichern. Das gelang soweit ganz gut und am Ende sprang ein respektabler 16. Platz heraus.

Am Morgen bestritt Peppel dann ein reines Seniorenrennen über 48 Kilometer in Eutin (Schleswig-Holstein). Die 1,1, km lange Rundstrecke war noch vom Regen nass, so dass die Kurven zunächst vorsichtig gefahren werden mussten. Mit zunehmender Renndauer trocknete der Kurs ab und vier Fahrer attackierten wechselseitig so lange, bis sie dem Feld enteilen konnten.



Andreas hielt sich wachsam im mittlerweile ausgedünnten Feld auf und ging alle Attacken mit. Drei Runden vor Schluss bemerkte der RSC-Fahrer jedoch einen Reifenschaden am Vorderrad, konnte sich aber noch mit einem sechsten Platz ins Ziel retten.

Michael Eckhardt wurde auf gleichem Kurs ebenfalls Sechster im Feld der Senioren 4. Michael Graben kämpfte währenddessen bei den offenen hessischen Landesmeisterschaften im Bergzeitfahren am Eisenberg bei Bad Hersfeld und belegte im Feld der Bergspezialisten einen 21. Platz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Germania Bitzen trifft mit 1. Steel Dart Turnier ins Schwarze

Bitzen. Getragen von ausgelassener Partystimmung lieferten sich die teilnehmenden Hobby-Teams spannende Duelle auf Augenhöhe. ...

Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Altenkirchen. Bei den Jungen U15 konnte Bogdan Krjukow Platz 8 von insgesamt 18 erreichen. Ben Schumacher gewann drei Sätze ...

Spfr. Schönstein empfingen SSV Weyerbusch beim Heimspielauftakt 2023

Wissen. Bei kühlen und nassen Witterungsbedingungen gab es kein langes Abtasten, beide Mannschaften zeigten viel Einsatz ...

Der SV-Breitscheidt sucht kurzfristig Übungsleiterin für Damengymnastik

Breitscheidt. Bedauerlicherweise steht die derzeitige Übungsleiterin nicht mehr zur Verfügung. Für sie sucht der Verein nun ...

Wisserland nach Derbysieg im Viertelfinale

Wissen. Wisserland begann auf dem Wissener Hartplatz stark und hätte in der 4. Spielminute in Führung gehen können. Der Altenkirchener ...

Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Gebhardshain. Bei der Mini-Cup Serie wird im Laufe des Jahres dreimal um Platzierungen gekämpft und am Ende ein Gesamtsieger ...

Weitere Artikel


Bürgermeister von VG Daaden-Herdorf und IHK-Regionalgeschäftsführerin im regen Gedankenaustausch

Daaden. „Ich möchte den Austausch und das Netzwerk zwischen Verwaltung und Wirtschaft intensiv verfolgen“, so Kristina Kutting. ...

Umfrage: Bedarf an Coworking im Kreis Altenkirchen?

Region. Mitarbeiter einer Firma können in Coworking-Spaces gruppenweise und in Ruhe an einem Projekt arbeiten, Freiberufler ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 34 Neuinfektionen seit Mittwoch, den 18. August

Kreis Altenkirchen. Insgesamt haben sich seit Mitte März 2020 nun 5107 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Seit Mittwoch, ...

So reagiert die DLRG Betzdorf -Kirchen auf die Pandemie-Folgen

Region. In den nächsten vier Jahren gelte es, zahlreiche Herausforderungen zu meistern, hieß es auf der Jahreshauptversammlung ...

Beruflich durchstarten in der IT-Welt

Region. Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten gibt es am Dienstag, 7. September, von 14 bis 16 Uhr in der Reihe ...

Lateinamerikanische Folklore, Ska, Reggae und Punk auf Altenkirchener Glockenspitze

Altenkirchen. Mit ihren optimistisch-rebellischen Texten, ihrer unendlich positiven Attitüde und Energie auf der Bühne und ...

Werbung