Werbung

Nachricht vom 31.12.2010    

Bistro "La Frasca" mit neuem Betreiber

Seit 1999 ist das Bistro "La Frasca" im Möbelhaus Pagnia und ist seitdem aus der Betzdorfer Gastronomielandschaft nicht mehr wegzudenken. Nun folgt der Betreiberwechsel, Wirtin Edeltrud Mack wurde verabschiedet, der Nachfolger Torsten Nachtsheim der Öffentlichkeit vorgestellt.

Geschäftsführer Michael Pagnia sagte Bistrowirtin Edeltrud Mack "Danke" für den Einsatz und begrüßte Küchenmeister Torsten Nachtsheim, der ab 3. Januar das Bistro "La Frasca" betreibt. Foto: Helga Wienand

Betzdorf. Beim Bistro "La Frasca" im Möbelhaus Pagnia in Betzdorf kocht ab 3. Januar Küchenmeister Torsten Nachtsheim, der frühere Kantinenleiter der Firma Wolf-Garten. Es gab für den Küchenmeister ein herzliches Willkommen und einige gute Tipps von Bistrowirtin Edeltrud Mack die nun in den Ruhestand geht.
Möbelhauschef Michael Pagnia freute sich, dass der Wechsel im Bistro ohne Vakanzen abläuft. Die Mudersbacherin Edeltrud Mack kam 2007 nach Betzdorf und bewirtschaftete mit viel Erfolg das Bistro. Der Mittagstisch mit den frisch gekochten Speisen wurde gut angenommen und auch die frischen Waffeln wurden Markenzeichen. "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge", sagte die 69-jährige Bistrowirtin. Aber es gebe jetzt auch Gründe aufzuhören, ein wenig noch das Leben ohne Arbeit genießen stehe nun im Mittelpunkt. Die Wirtin, die 40 Jahre lang die Hüttenschenke in Brachbach führte, lobte die gute Zusammenarbeit im Hause Pagnia und wünschte ihrem Nachfolger viel Erfolg.
Auf Wunsch der Stammgäste gab es am Silvestertag den berühmten Kartoffelsalat mit Würstchen, zubereitet von Edeltrud Mack. Sie erinnerte sich noch an einige Geschichten, aus der Anfangszeit. So gab es Kunden, die sich mit dem Trick "Toilettengang" vor ihrer Zahlungspflicht drückten. "Das wurde dann schnell geändert, erst bezahlen, dann essen, das gilt heute noch", erzählte Mack. Die großen Veranstaltungen in Betzdorf, wie das Barbarafest waren immer besondere Herausforderungen. "Beim letzten Fest habe ich 26 Torten und mehr als 400 Waffeln gebacken, da waren wir am Rande unserer Kräfte", berichtete die Bistrowirtin. Es habe aber immer viel Spaß gemacht.
Küchenmeister Torsten Nachtsheim wechselte nun aus der Transfergesellschaft Wolf Garten und bringt noch drei zusätzliche ehemalige Wolf-Mitarbeiterinnen ins Bistro mit. 14 Jahre leitete er die Kantine und seine Erfahrungen bringt der 49-Jährige als Koch und Küchenmeister, der in Betzdorf heimische wurde, mit.
Die Lehre als Koch machte Nachtsheim im Hotel Kaisergarten in Siegen, es folgten viele Stationen der Weiterbildung unter anderem bei der Marine und in der Schweiz. Den Meisterbrief machte Nachtsheim im Jahr 1987. „Es soll so weitergehen, wie es die Kunden hier schätzen“, sagte Nachtsheim. Frische Küche, wechselnde Gerichte zu vernünftigen Preisen – der Wochenplan steht bereits für den Start. Das Bistro „La Frasca“ mit rund 45 Sitzplätzen ist bei den umliegenden Unternehmen geschätzt, denn viele Mitarbeiter bekommen hier schnell ihr Mittagessen. (hw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

Weitere Artikel


SSV Alsdorf sichert sich wieder Verbandsgemeinde-Pokal

Eine Schnapszahl und ein Rekordergebnis: In Wallmenroth hat sich der SSV Alsdorf wieder den 1. Platz ...

Autoren führen zu schönsten Kapellen der Region

"Ein Stück Himmel aus Stein" heißt die Buchserie von Hermann-Joseph Löhr und Heinz Werner Lamberz. ...

Ritter Rost feierte Weihnachten in Brachbach

"Ritter Rost" war zu Gast auf der Theaterbühne in Brachbach. Die Jugendgruppe der Kolpingfamilie hatte ...

Jeder Mitarbeiter hat seine ganz eigene Geschichte

Die Westerwald Bank ehrte verdiente Kollegen, die seit Jahr und Tag das Unternehmen mit prägen. Dabei ...

Politischer Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Kurt Beck

Ministerpräsident Kurt Beck kommt am 7. Januar zum politischen Neujahrsempfang nach Wissen. Dort wird ...

Klöckner warnt vor falschen Rechnungen an Landwirte

Achtung Landwirte: Die parlamentarische Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner warnt ...

Werbung