Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Von Wolfgang Tischler

Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel Sonne und angenehme Sommertemperaturen. Damit ist es am Sonntag schon wieder vorbei. Von Westen kommen Gewitter hereingezogen, die Unwetterpotential haben.

Am Wochenende ist das Wetter zweigeteilt. Am Samstag sommerlich und am Sonntag gewittrig. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Der meteorologische Sommer neigt sich dem Ende zu. Am 1. September beginnt der meteorologische Herbst. Für das erste Herbstfeeling sorgte in dieser Woche das ungewöhnlich kräftige Tief "Luciano" mit seiner sehr kühlen Meeresluft. Wir bekamen einen Vorgeschmack auf den nahenden Frühherbst. Dabei sollte es noch Hochsommer sein.

Unter Hochsommer verstehen die Meteorologen die eigentlich heißeste Zeit des Jahres zwischen Mitte Juli und Mitte August. In diesem Jahr verlief der Hochsommer - bis auf wenige, kurze heiße Phasen
- aber eher durchschnittlich, sogar unterkühlt und relativ unbeständig.

Am Wochenende gastiert der (Hoch-)Sommer noch einmal kurz im Westerwald
Am Samstag verstärkt sich der Azorenhochkeil Fridoline. Es spaltet sich sogar eine eigenständige Hochzelle über Mitteleuropa ab, die Verbindung mit einem Nordmeerhoch aufnimmt und schließlich Teil einer sehr umfangreichen Hochdruckzone wird. Dadurch wird deutlich wärmere Luft in den Westerwald transportiert. Es bleibt trocken und das Thermometer klettert bis auf sehr angenehme 26 Grad im Rheintal und auf 22 Grad im hohen Westerwald.

Das war's dann aber auch schon mit dem kurzen Hochsommerfinale "light", denn schon in der Nacht zum Sonntag erreicht die Kaltfront eines Tiefs bei den Britischen Inseln den Westerwald. Damit stehen teils heftige gewittrige Starkregenfälle in Verbindung, die lokal zu Überflutungen und vollgelaufenen Kellern führen können. Kleinkörniger Hagel und Sturmböen bis 80 km/h (BFT 9) sind möglich. Treffen Sie rechtzeitig Vorsorge.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Der Sonntag bleibt wechselnd bis stark bewölkt, dazu gibt es gebietsweise kräftige Schauer oder Gewitter mit örtlichem Starkregen mit Unwetterpotential. Abends vom Rhein her Wetterberuhigung und die Bewölkung lockert auf. Am Rhein wird es nur noch bis 22 Grad warm, im hohen Westerwald bleibt es deutlich kühler.

Am Montag ist es wechselnd bis stark bewölkt und oft kommt schauerartiger Regen herunter. Vereinzelt sind noch Gewitter möglich. Meist mäßiger Wind aus West, der im Tagesverlauf auf nördliche Richtungen dreht. Für die restliche Woche melden die Wetterfrösche für den Westerwald trockenes Wetter und Temperaturen um die 20 Grad.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverbände Neuwied feiern Sommerfest und sammeln für Flutopfer

Trotz der guten Stimmung der Gäste wurde auch an diesem Tag der furchtbaren Situation im Hochwassergebiet ...

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Am Montag, 23. August 2021 tritt die 25. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. In Neuwied liegt ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Fahrwünsche für Bürgerbus weiterhin montags anmelden

Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist nach der Lockdown-Phase seit Juli ...

Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Eine wirklich besonders schöne Rundwanderung ist die 15 Kilometer lange Klosterweg-Schleife mit dem Namen ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 34 Neuinfektionen seit Mittwoch, den 18. August

Am Freitag, den 20. August, sind im Kreis Altenkirchen laut dem Landesuntersuchungsamt aktuell 112 Personen ...

Umfrage: Bedarf an Coworking im Kreis Altenkirchen?

Coworking-Spaces - das sind Räumlichkeiten, die von arbeitenden Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund ...

Werbung