Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

VdK-Ortsverbände Neuwied feiern Sommerfest und sammeln für Flutopfer

Trotz der guten Stimmung der Gäste wurde auch an diesem Tag der furchtbaren Situation im Hochwassergebiet an der Ahr gedacht und die VdK-Gemeinschaft bekundete ihre Solidarität nicht nur mit Worten, sondern auch ganz praktisch. So wurden während des Sommerfestes 305,80 Euro zur Unterstützung der Flutopfer gesammelt.

Foto: privat

Neuwied. Die Kassiererin der VdK - Arbeitsgemeinschaft Michaela Seuser freute sich an die Neuwieder Filialleiterin der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel eG Nicole Goergen, einen Scheck über diesen Betrag für das Konto der Bürgerstiftung zu überreichen. Den Spendern des VdK-Festes war es wichtig, dass die Spende unmittelbar den Flutopfern an der Ahr zugutekommt. Dazu hat die Bürgerstiftung der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel extra ein Spendenkonto eigerichtet. Von diesem Konto werden Zahlungen an Hilfsbedürftige aus den betroffenen Gebieten geleistet.

Der Vorstand der VdK-Arbeitsgemeinschaft zeigte sich über die große Solidarität der VdK-Mitglieder und der Festgäste mit den Betroffenen aus dem Hochwassergebiet hocherfreut. "Der Sozialverband VdK ist eine große und solidarische Gemeinschaft, das zeigt sich auch durch solche Sammlungen immer wieder", erklärte Michaela Seuser abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Am Montag, 23. August 2021 tritt die 25. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. In Neuwied liegt ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Fahrwünsche für Bürgerbus weiterhin montags anmelden

Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist nach der Lockdown-Phase seit Juli ...

Neitersen-Niederölfen: Neue Brücke in nur drei Monaten fertig

„Über sieben Brücken musst du gehn“ bedeutete für die Gruppe Karat vor vielen Jahrzehnten einen Tophit. ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel ...

Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Eine wirklich besonders schöne Rundwanderung ist die 15 Kilometer lange Klosterweg-Schleife mit dem Namen ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 34 Neuinfektionen seit Mittwoch, den 18. August

Am Freitag, den 20. August, sind im Kreis Altenkirchen laut dem Landesuntersuchungsamt aktuell 112 Personen ...

Werbung