Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Am Montag, 23. August 2021 tritt die 25. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. In Neuwied liegt der maßgebliche Inzidenzwert seit Tagen über dem Schwellenwert von 35. Für Landkreise mit diesen Werten gelten laut der Verordnung verschärfte Corona-Regeln.

Symbolfoto

Neuwied. Unter anderem schreibt die CoBeLVO dadurch für den Besuch von verschiedenen Bereichen innerhalb des Zoogeländes die sogenannte 3G-Regel vor. Im Klartext heißt das, dass zusätzlich zur Vorausbuchungspflicht inklusive Kontaktdatenerfassung und der Maskenpflicht in Wartebereichen und Innenräumen nur noch Geimpfte, Genesene oder Getestete Besucherinnen und Besucher alle Bereiche des Zoos nutzen dürfen.

Theoretisch müsste der Zoo Neuwied damit also rund sechs Kontrollpunkte auf dem Zoogelände betreiben (Tierhäuser, Zooshop, Restaurant, …). Dafür hat der Zoo kein Personal und kann daher nicht an allen relevanten Stellen die Einhaltung der 3G-Regel einzeln überprüfen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Zooleitung hat sich daher dazu entschlossen die sogenannte 3G-Regel bereits an der Kasse zu kontrollieren. Solange also der Inzidenzwert in Neuwied über 35 liegt, können nur Geimpfte, Genesene oder Getestete den Zoo Neuwied besuchen! Ausgenommen von der Testpflicht sind laut Verordnung Kinder bis einschließlich 14 Jahre beziehungsweise Schülerinnen und Schüler (Schülerausweis vorlegen)!

Um einen Zoobesuch auch für ungeimpfte Besucherinnen und Besucher so einfach wie möglich zu machen, wird der Zoo wieder ein kleines Testzentrum auf dem Parkplatz in Betrieb nehmen.


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


VG Betzdorf-Gebhardshain: Fahrwünsche für Bürgerbus weiterhin montags anmelden

Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist nach der Lockdown-Phase seit Juli ...

Neitersen-Niederölfen: Neue Brücke in nur drei Monaten fertig

„Über sieben Brücken musst du gehn“ bedeutete für die Gruppe Karat vor vielen Jahrzehnten einen Tophit. ...

30 Jahre und kein bisschen leise: Räuber spielten am Kloster Marienthal

Wie jede Band, die seit so langer Zeit besteht, haben sich auch die Räuber personell und musikalisch ...

VdK-Ortsverbände Neuwied feiern Sommerfest und sammeln für Flutopfer

Trotz der guten Stimmung der Gäste wurde auch an diesem Tag der furchtbaren Situation im Hochwassergebiet ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel ...

Wander Tipp: Die Klosterweg-Schleife “Rengsdorfer Panoramaweg“ im Wiedtal

Eine wirklich besonders schöne Rundwanderung ist die 15 Kilometer lange Klosterweg-Schleife mit dem Namen ...

Werbung