Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2021    

VG Betzdorf-Gebhardshain: Fahrwünsche für Bürgerbus weiterhin montags anmelden

Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist nach der Lockdown-Phase seit Juli wieder unterwegs. Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen konnten Fahrwünsche bislang nur montags am Nachmittag angenommen werden. Dabei bleibt es bis auf Weiteres. Nun wird nach zusätzlichen Telefonisten und Disponenten gesucht.

Der Bürgerfahrdienst der VG Betzdorf-Gebhardshain ist seit Juli wieder aktiv. (Foto: VG Betzdorf-Gebhardshain/Archiv)

Region. Während es bei der Gruppe der ehrenamtlichen Fahrer keine Einschränkungen im Dienstbetrieb gab, mussten bei den ehrenamtlichen Telefonisten und Disponenten krankheitsbedingte Ausfälle verzeichnet werden. In diesem Zusammenhang konnten bisher nur montags in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr die Fahrwünsche unter der Rufnummer 02741/291-291 für die komplette Fahrwoche aufgenommen werden. Da noch immer nicht alle Mitglieder des Teams wieder an Bord sind, wird diese Regelung zum Telefon- und Disponenten Dienst bis auf Weiteres fortgeführt.

An den Fahrtagen des Bürgerbusses, dienstags und donnerstags in der Zeit von 08 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 18 Uhr sowie freitags in der Zeit von 08 bis 12 Uhr ändert sich nichts.



Das Team der Telefonisten und Disponenten freut sich über jede Verstärkung. Interessenten, die gerne den Kontakt mit Mitbürgern pflegen, gerne telefonieren oder terminplanerische Kenntnisse im PC-Bereich (Word/Excel) haben, sind im Projekt willkommen. Ansprechpartnerin hierfür ist die Leiterin des Telefon- und Disponenten Dienstes Jutta Weber, Mobil: 0151/18159411 (ab 17 Uhr) oder E-Mail: jutta-weber1@gmx.net

Allgemeine Fragen zum Bürgerfahrdienst beantworten Kümmerer Klemens Löb, Telefon: 02747/913157, Mobil: 0160/95257080 oder per E-Mail: klemens.loeb@t-online.de

Den zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung, Wolfgang Weber erreicht man unter Telefon 02741/291-440, E-Mail: buergerbus@vg-bg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Neitersen-Niederölfen: Neue Brücke in nur drei Monaten fertig

„Über sieben Brücken musst du gehn“ bedeutete für die Gruppe Karat vor vielen Jahrzehnten einen Tophit. ...

30 Jahre und kein bisschen leise: Räuber spielten am Kloster Marienthal

Wie jede Band, die seit so langer Zeit besteht, haben sich auch die Räuber personell und musikalisch ...

Frau trat und biss Polizisten in Daaden

Der Polizeidienst ist kein Zuckerschlecken. Das zeigte sich nun wieder in Daaden. Nach einem Streit in ...

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Am Montag, 23. August 2021 tritt die 25. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. In Neuwied liegt ...

VdK-Ortsverbände Neuwied feiern Sommerfest und sammeln für Flutopfer

Trotz der guten Stimmung der Gäste wurde auch an diesem Tag der furchtbaren Situation im Hochwassergebiet ...

Westerwaldwetter: Samstag Sommer - Sonntag Unwettergefahr

Das Wochenendwetter für den Westerwald verläuft zweigeteilt. Der Samstag (21. August) bringt uns viel ...

Werbung