Werbung

Nachricht vom 21.08.2021    

30 Jahre und kein bisschen leise: Räuber spielten am Kloster Marienthal

Von Klaus Köhnen

Wie jede Band, die seit so langer Zeit besteht, haben sich auch die Räuber personell und musikalisch verändert. Mit Sven West konnte ein Frontmann gefunden werden, der Musik lebt. Die bekannten und beliebten Lieder aus 30 Jahren Räuber gehören ebenso dazu, wie neue „moderne“ Lieder. Das Publikum am Kloster honorierte dies mit großem Applaus.

Die Räuber (von links): Martin Zänder, Thommy Pieper, Andreas Dorn, Sven West und der letzte "Urräuber" Kurt Feller (Fotos: kkö)

Seelbach/Marienthal. Bereits vor dem offiziellen Einlass kamen am Freitag, 20. August, zahlreiche Fans der Kölner Musik zum Kloster Marienthal. Viele der Besucher waren untereinander bekannt und tauschten die neuesten Informationen über die Kölner Musikgruppen aus. Der Biergarten am Kloster Marienthal ist seit Anfang Juli ein über die Region hinaus bekannter und beliebter Ort für die Fans der unterschiedlichsten Musikrichtungen. Das Ambiente wird von allen auftretenden Künstlern gelobt und bewundert.

Als dann kurz vor 20 Uhr Lutz Persch von „LuPe Events“ und Klostergastronom Uwe Steiniger die Räuber ankündigten, kannte die Begeisterung keine Grenzen. Lang anhaltender Applaus des Publikums erfreute die Musiker um Sven West. Das Konzert begann dann mit einigen der Titel, die, so Sven West, in der viel zu langen Pause, entstanden. Erstaunt waren die Künstler, dass auch diese Titel vom begeisterten Publikum textsicher mitgesungen wurden. „Wir sind und bleiben, auch wenn es sich manchmal anders anhört, eine kölsche Mundartband“, so West. Hierfür gab es Applaus als Zustimmung von den Besuchern.



Bei den bekannten Titeln wie „Trömmelche“, „für die Ewigkeit“ und vielen anderen saß niemand mehr. Alle tanzten und sangen begeistert mit. Unter den Besuchern waren neben einer Abordnung der Stadtgarde Altenkirchen auch Mitglieder des Tanzkorps der „fidelen Jonge“ Pracht. Den Damen war die Begeisterung für die kölsche Musik und das Tanzen anzumerken. Viele andere Karnevalisten aus der Region hatten sich unter die Feiernden gemischt. Frontmann und Sänger West ließ es sich ein ums andere mal nicht nehmen, von der Bühne ins Publikum zu gehen. Genau das, so viele der Besucher, macht die Kölner Gruppen aus. Die Künstler mögen die Nähe zu ihren Fans. West sagte in einem Nebensatz zu, dass die Räuber wieder nach Marienthal kommen werden. Mit einem a Cappella Vortrag endete nach gut zwei Stunden ein, so zahlreiche Besucher, ein weiteres unvergessliches Konzert am Kloster. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Marienthal (Westerwald)  
Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kreisvolkshochschule präsentiert Ausstellung "Malen aus purer Lebensfreude"

Altenkirchen. Malen bedeutet für die beiden Entspannung, Loslassen vom Alltag und Fokussieren auf den Moment. Es gibt hierbei ...

One Of These Pink Floyd Tributes spielen "Live In Pompeii" in Wissen

Herausgekommen ist ein einzigartiger Konzertfilm, der die Musik von Pink Floyd in einer einzigartigen Eindringlichkeit präsentiert. ...

Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Wissen. Einige Musikerinnen und Musiker wurden dieses Jahr für ihr Engagement im Verein ausgezeichnet. Hierfür besuchte Dimitri ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Tiefgarage unterm Schlossplatz wurde musikalisch eingeheizt

Altenkirchen. Dass die Stadt mit rund 20.000 Euro keine Kosten und Mühen gescheut hatte, wurde bereits beim Betreten der ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

Weitere Artikel


Frau trat und biss Polizisten in Daaden

Daaden. Nach einer vorausgegangenen Streitigkeit zwischen zwei Beteiligten sollte von der Polizei das Hausverbot durchgesetzt ...

Verfolgungsjagd in Betzdorf

Betzdorf. Nach der kurzen Verfolgungsfahrt verunfallte der Flüchtende und konnte gestellt werden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme ...

CDU-Stadtverband Wissen rüstet sich mit neuem Vorstandsteam für Bundestagswahlkampf

Wissen. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden und zugleich Mitgliederbeauftragen wählte die Versammlung den 22-jährigen ...

Neitersen-Niederölfen: Neue Brücke in nur drei Monaten fertig

Neitersen. Wie alt die Vorgängerversion war, vermochte niemand so richtig zu verifizieren. Horst Klein als Ortsbürgermeister ...

VG Betzdorf-Gebhardshain: Fahrwünsche für Bürgerbus weiterhin montags anmelden

Region. Während es bei der Gruppe der ehrenamtlichen Fahrer keine Einschränkungen im Dienstbetrieb gab, mussten bei den ehrenamtlichen ...

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Neuwied. Unter anderem schreibt die CoBeLVO dadurch für den Besuch von verschiedenen Bereichen innerhalb des Zoogeländes ...

Werbung