Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2021    

CDU-Stadtverband Wissen rüstet sich mit neuem Vorstandsteam für Bundestagswahlkampf

Wenige Wochen vor der diesjährigen Bundestagswahl wählte die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Wissen einen neuen Vorstand. Neue Vorsitzende ist nun die Ärztin Dr. Katrin Salveter, die bereits seit 2005 als Mitglied des Stadtrates der Stadt Wissen fungiert.

Vordere Reihe (von links): Sarah Baldus, Sebastian Papenfuß, Dr. Katrin Salveter und Robert Leonards / hintere Reihe (v.l.) Albert Rödder, Thomas Löb, Christoph Quast, Christiane Buchen, Wolfgang Klein und Johannes Reifenrath (Foto: CDU-Stadtverband Wissen)

Wissen. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden und zugleich Mitgliederbeauftragen wählte die Versammlung den 22-jährigen Robert Leonards, der überdies auf Platz 19 der CDU-Landesliste zur Bundestagswahl kandidiert. Als weiteren Stellvertreter wurde der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, Sebastian Papenfuß, gewählt. Für die Wahl des Schatzmeisters wurde Christoph Quast in seinem Amt bestätigt. Des Weiteren wählte die Versammlung vier Beisitzer, die den neuen Vorstand komplettieren. Namentlich sind dies Christiane Buchen, Sarah Baldus, Thomas Löb und Anne Schmitz.

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach fungierte als Sitzungsleiter. Er dankte dem scheidenden Stadtverbandsvorsitzenden Michael Rödder und dessen Vorstandsteam für ihr – in seinen Worten – „vorbildliches Engagement“ der vergangenen Jahre und verwies darauf, dass der CDU-Stadtverband Wissen nach wie vor zu den mitgliederstärksten Ortsverbänden im CDU-Kreisverband zähle. Dennoch will sich der neue Vorstand der städtischen CDU dafür einsetzen, einen Zusammenschluss mit dem CDU-Ortsverband Mittelhof-Hövels anzustreben, um die politischen Kräfte vor Ort gezielter zu bündeln. Aus diesem Grund beschloss das neue Team im direkten Nachgang der Mitgliederversammlung, drei Mitglieder des Vorstandes aus Mittelhof-Hövels in den neuen Stadtverbandsvorstand zu kooptieren. Somit wird der neue Vorstand durch Wolfgang Klein (Hövels), Albert Rödder (Hövels) und Johannes Reifenrath (Mittelhof) erweitert. In dieser Kooptierung sieht der CDU-Stadtverband Wissen einen ersten wichtigen Schritt, um auch mittelfristig eine starke CDU im Wisserland gewährleisten zu können.



Als besonderen Gast begrüßte die Mitgliederversammlung den Landtagsabgeordneten Matthias Reuber, der über seine ersten parlamentarischen Erfahrungen im rheinland-pfälzischen Landtag berichtete und sich den Fragen der Parteimitglieder annahm. Für den anstehenden Bundestagswahlkampf versprach die städtische CDU erkennbaren Rückenwind für den erneut antretenden Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. „Wir als CDU wollen die Bundestagswahl deutlich gewinnen und kämpfen dafür, dass unser Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel das Direktmandat wieder erringen wird. Nur so hat unser Wahlkreis auch weiterhin einen zuverlässigen und kompetenten Abgeordneten, der sich für die Menschen vor Ort in Berlin einsetzt“, erklärt das neue Vorstandsteam in Bezug auf die nahende Bundestagswahl am 26. September.

Darüber hinaus wurden während der Mitgliederversammlung zahlreiche Mitgliederehrungen durchgeführt, über die in einem gesonderten Bericht noch informiert wird. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Vielseitige Jungscharfreizeit der evangelischen Gemeinde Helmeroth in Dreifelden

„Backstage - Hinter den Kulissen“ – unter diesem Motto tauchten 20 Kinder für rund eine Woche Jungscharfreizeit ...

VG-Bürgermeister Henrich empfiehlt „Hammer Berg- und Tal-Tour“

Tourentipp des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hamm, Dietmar Henrich: Diese als leicht eingestufte ...

Onlinerunde zu Pandemie-Folgen für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche waren und sind besonders von den Folgen der Pandemie betroffen. Wie können fehlende ...

Verfolgungsjagd in Betzdorf

Im Rahmen der Streife sollte ein Roller im Bereich der Ortslage Betzdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen ...

Frau trat und biss Polizisten in Daaden

Der Polizeidienst ist kein Zuckerschlecken. Das zeigte sich nun wieder in Daaden. Nach einem Streit in ...

30 Jahre und kein bisschen leise: Räuber spielten am Kloster Marienthal

Wie jede Band, die seit so langer Zeit besteht, haben sich auch die Räuber personell und musikalisch ...

Werbung