Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2021    

Vielseitige Jungscharfreizeit der evangelischen Gemeinde Helmeroth in Dreifelden

„Backstage - Hinter den Kulissen“ – unter diesem Motto tauchten 20 Kinder für rund eine Woche Jungscharfreizeit in Dreifelden in eine Welt voller Shows ein. Der Veranstalter, die evangelische Gemeinschaft Helmeroth, hatte sich einiges einfallen lassen, um ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Viel Abwechslung bot die Jungscharfreizeit für die Kinder. (Fotos: evangelische Gemeinschaft Helmeroth)

Dreifelden. Rampenlicht, Jubel und das Kribbeln von Adrenalin. Doch was ist, wenn sich der Vorhang schließt? Mit dem Freizeitthema „Backstage - Hinter den Kulissen“ tauchten 20 Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren vom 6. bis 15. August auf der Jungscharfreizeit in Dreifelden in eine Welt voller Shows der Superlative ein, wie der Veranstalter, die evangelische Gemeinschaft Helmeroth, an die Presse schreibt. Demnach erlebten die Teilnehmer beim Nachmittags- und Abendprogramm filmreife Wald- und Geländespiele, bei denen sie unter anderem Journalisten spielen durften oder dabei halfen, Erinnerungen an Disney-Charaktere wiederherzustellen.

Sie haben an einem verrückten Zirkusabend teilgenommen und den „Impostor among us“ gesucht. Ein aufregendes Nachtspiel, ein Wasserspiel mit actionreicher Wasserrutsche, ein Filmabend, Lagerfeuer, viel Gesang und gutes Essen rundeten das Programm ab. Begleitet wurde die Freizeit von inspirierenden Geschichten aus der Bibel mit Personen, die „on stage“ aktiv waren und denen, die sie „backstage” unterstützten. „Die Kinder durften erfahren, wie wertvoll sie für Gott sind, dass er ihnen Fähigkeiten mitgegeben hat und ihr Unterstützer ist“, schreibt der Veranstalter in der Pressemitteilung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trotz einiger Einschränkungen und Umstellungen aufgrund der Pandemie ist das Team, bestehend aus sieben ehrenamtlichen Mitarbeitenden und einer Küchenkraft, sehr dankbar darüber, dass dieses Jahr eine Freizeit durchgeführt werden konnte. Die Verantwortlichen freuen sich bereits jetzt auf die nächste Jungscharfreizeit im Jahr 2022. Diese findet vom 30. Juli bis 7. August 2022 wieder in Dreifelden statt. Ansprechpartnerin für die Freizeit 2022 ist Celina Loyek (celina-loyek@gmx.de). Weitere Informationen auf: www.eg-helmeroth.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


VG-Bürgermeister Henrich empfiehlt „Hammer Berg- und Tal-Tour“

Tourentipp des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hamm, Dietmar Henrich: Diese als leicht eingestufte ...

Onlinerunde zu Pandemie-Folgen für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche waren und sind besonders von den Folgen der Pandemie betroffen. Wie können fehlende ...

Siegener Apollo-Theater öffnet – Beginn mit anspruchsvoller Unterhaltung

„Es darf gelacht werden in diesen komischen Zeiten“: Unter dieses Motto stellt das Siegener Apollo-Theater ...

CDU-Stadtverband Wissen rüstet sich mit neuem Vorstandsteam für Bundestagswahlkampf

Wenige Wochen vor der diesjährigen Bundestagswahl wählte die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands ...

Verfolgungsjagd in Betzdorf

Im Rahmen der Streife sollte ein Roller im Bereich der Ortslage Betzdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen ...

Frau trat und biss Polizisten in Daaden

Der Polizeidienst ist kein Zuckerschlecken. Das zeigte sich nun wieder in Daaden. Nach einem Streit in ...

Werbung