Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2021    

VG-Bürgermeister Henrich empfiehlt „Hammer Berg- und Tal-Tour“

Tourentipp des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hamm, Dietmar Henrich: Diese als leicht eingestufte Radwandertour mit herrlichen Aussichtspunkten ist anspruchsvoll, abwechslungs- und erlebnisreich. Der Einstieg in die 42,8 km lange Rundstrecke kann beliebig gewählt werden.

Foto: Westerwald Touristik-Service

Region. Startmöglichkeiten sind am Beulskopf, Waldschwimmbad Thalhausermühle, in Hamm, Marienthal oder am Bahnhof Au. Dort befinden sich Parkplätze. Der Weg führt über die Westerwaldschleife durch romantisch gelegene Landstriche wie das Bellingerbachtal, Holperbachtal und Nistertal. Eine romantische Aussicht über das Siegtal verspricht bei gutem Wetter die Kanzelsley mit ihrer Liebeslaube.

Ein weiteres Highlight ist in Hamm das Deutsche Raiffeisenmuseum: Hier bringt das sprechende Medienkunstwerk „Talking Head Raiffeisen“ die Besucher zum Staunen bringen. Einkehrmöglichkeiten gibt es an vielen Ort direkt am Radweg, insbesondere im Klosterdorf Marienthal. Der Wallfahrtsort am Westerwald-Steig ist so etwas wie das Tor zum „Ende der Welt“. Wieso? Am besten hinfahren und das Radabenteuer selbst erleben. Mehr Infos hier. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Onlinerunde zu Pandemie-Folgen für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche waren und sind besonders von den Folgen der Pandemie betroffen. Wie können fehlende ...

Siegener Apollo-Theater öffnet – Beginn mit anspruchsvoller Unterhaltung

„Es darf gelacht werden in diesen komischen Zeiten“: Unter dieses Motto stellt das Siegener Apollo-Theater ...

Sommer, Sonne, Karneval: KG Wissen feierte ausgelassen mit Freunden

Nachdem die letzte Session der Pandemie zum Opfer fiel, hatte die Karnevalsgesellschaft Wissen zum Karneval ...

Vielseitige Jungscharfreizeit der evangelischen Gemeinde Helmeroth in Dreifelden

„Backstage - Hinter den Kulissen“ – unter diesem Motto tauchten 20 Kinder für rund eine Woche Jungscharfreizeit ...

CDU-Stadtverband Wissen rüstet sich mit neuem Vorstandsteam für Bundestagswahlkampf

Wenige Wochen vor der diesjährigen Bundestagswahl wählte die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands ...

Verfolgungsjagd in Betzdorf

Im Rahmen der Streife sollte ein Roller im Bereich der Ortslage Betzdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen ...

Werbung