Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Sommer, Sonne, Karneval: KG Wissen feierte ausgelassen mit Freunden

Von Klaus Köhnen

Nachdem die letzte Session der Pandemie zum Opfer fiel, hatte die Karnevalsgesellschaft Wissen zum Karneval im Sommer eingeladen. Die Besucher erlebten ein vielfältiges Programm der Extraklasse auf dem Parkplatz der Firma Stöver. Die Stimmung bewies: Egal, ob draußen oder drinnen – Hauptsache man kann wieder fröhlich Karneval feiern.

Die Tanzgruppen der KG eröffneten das Programm. (Fotos: kkö)

Wissen. Die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Daniel Merkel konnten sich über regen Zuspruch freuen. Viele Vertreter von befreundeten Karnevalsgesellschaften und Karnevalsvereinen trafen sich in Wissen. Die Freude und die Erleichterung waren dem Publikum anzumerken. Es sei egal, ob draußen oder drinnen – Hauptsache, wir können wieder gemeinsam feiern und fröhlich sein, so das Credo zahlreicher Besucher.

Lisa Trapp und Daniel Merkel begrüßten die Gäste und baten um Einhaltung der geltenden Regeln. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Präsidenten des Verbandes der rheinischen Karnevals Kooperationen (RKK), Hans Mayer. Mayer stellte in seiner Rede heraus, dass die „ausgefallene“ Kampagne für alle Beteiligten ein Einschnitt gewesen sei. Mit einem Freundschaftsturnier der Tanzgruppen, das im September in Mülheim-Kärlich stattfinden soll, wolle man ein Zeichen setzten.

Lisa Trapp führte dann durch das Programm. Den Auftakt machten die „neuen“ Minis. Die jüngsten Tänzerinnen zeigten in mehreren Auftritten, was sie bereits gelernt haben. Das Publikum honorierte den Einsatz der Kleinsten mit großem Applaus. Es folgten die weiteren Tanzgruppen der KG Wissen. Auch diese bekamen den verdienten „Lohn“ in Form von langanhaltendem Applaus.



Den Organisatoren war es gelungen, bekannte Größen des rheinischen Karnevals zu verpflichten. Martin Schopps, im Hauptberuf Lehrer, konnte wie immer aus seinem Schulalltag berichten. Hierbei zeigte er in humoristischer Art die Veränderungen von Sprache und Verhalten auf.

Während der Veranstaltung sorgte auch Uwe Egly, als Glas Kölsch, immer wieder für Erheiterung. Nach einer kurzen Pause, in der DJ „Wäschi“ das Publikum unterhielt, standen die Domstürmer auf der Bühne. Micky Nauber und seine Mannen sind bekannt dafür, dass sie gute Laune verbreiten. Dies gelang der Band auch dieses Mal. Bereits nach den ersten Takten saß kaum noch ein Zuschauer auf seinem Platz. Es wurde gesungen, getanzt und fröhlich gefeiert. „Das ist genau das, worauf wir lange warten mussten“, so Merkel. Er und mit ihm die ganze Karnevalsgesellschaft Wissen freute sich über den zahlreichen Besuch. „Wir hoffen jetzt alle, dass die Session wie gewohnt starten kann und die Sitzungen wieder so gut angenommen werden, wie in den Jahren zuvor“, so Merkel weiter. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Tourismus   Karneval   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


„Die Damenkapelle on the rock´s“ bittet zum Punkrock auf Altenkirchener Glockenspitze

Eine eher härtere Interpretation bekannter Rock- und Popsongs erwartet die Besucher auf der Altenkirchener ...

Buchtipp: „Heldenmahl. Das offizielle D&D-Kochbuch“ von Newman, Peterson & Witwer

Der Verlag Zauberfeder hat ein besonders schönes Buch gestaltet, das mehr ist als eine Rezepte-Sammlung: ...

Rüddel (CDU) diskutiert mit ehemaliger Familienministerin über Zukunftsfragen

„Mohrenstraße vs. Seidenstraße“ – unter diesem Motto diskutiert die ehemalige Bundesfamilienministerin ...

Siegener Apollo-Theater öffnet – Beginn mit anspruchsvoller Unterhaltung

„Es darf gelacht werden in diesen komischen Zeiten“: Unter dieses Motto stellt das Siegener Apollo-Theater ...

Onlinerunde zu Pandemie-Folgen für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche waren und sind besonders von den Folgen der Pandemie betroffen. Wie können fehlende ...

VG-Bürgermeister Henrich empfiehlt „Hammer Berg- und Tal-Tour“

Tourentipp des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hamm, Dietmar Henrich: Diese als leicht eingestufte ...

Werbung