Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2021    

Rüddel (CDU) diskutiert mit ehemaliger Familienministerin über Zukunftsfragen

„Mohrenstraße vs. Seidenstraße“ – unter diesem Motto diskutiert die ehemalige Bundesfamilienministerin und Welt-Kolumnistin Schröder mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Rüddel in einer Online-Runde, die am Mittwoch, den 25. August, stattfindet. Die Kernfrage: Sind wir auf die wichtigsten Herausforderungen eingestellt?

Kristina Schröder (Foto: Wahlkreisbüro Rüddel)

Region. Unter dem Thema „Sind wir auf die wichtigsten Herausforderungen eingestellt? – Mohrenstraße vs. Seidenstraße“ findet am Mittwoch, 25. August, ab 18 Uhr ein vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel initiiertes Online-Gespräch mit Kristina Schröder der ehemaligen Bundesfamilienministerin und „Die Welt“- Kolumnistin statt.

Moderiert wird die digitale Veranstaltung vom aus Neuwied stammenden Stefan Reker, einem ehemaligen Hauptstadt-Korrespondenten und dem jetzigen Kommunikationschefs des Verbands der Privaten Krankenversicherung Stefan Reker.

Hintergrund des Online-Gesprächs ist die Frage, ob wir uns in Politik und Gesellschaft mit den wichtigen Zukunftsfragen und Herausforderungen beschäftigen. In der Ankündigung des Wahlkreisbüros von Rüddel wird näher erläutert, worum es gehen wird: Gerade nach der Pandemie müssten demnach Haushalte saniert und Wirtschaft gestärkt werden, um den Wohlstand der Gesellschaft vor allen Herausforderungen zu sichern.



Die „Mohrenstraße“ stehe hier als Synonym für eine aus einer Berline „Blase“ geführten Diskussion, die es für wichtiger halte, die deutsche Sprache zu reformieren.

Parallel hierzu baue China nicht nur über die „Seidenstraße“ den weltweiten Einfluss stärker aus. Die Seidenstraße, dieses für die asiatische Wirtschaftsmacht geopolitisch wichtige Megaprojekt, solle dem Reich der Mitte dazu verhelfen, auch politisch eine Großmacht zu werden.

Fragen und Meinungen dazu sollen im Rahmen der Online-Veranstaltung mit Erwin Rüddel und Kristina Schröder ausgetauscht und erörtert werden. Anmeldungen über: cdu.kvneuwied@t-online.de, woraufhin die Zugangsdaten versendet werden. Man kann den Austausch aber auch im Livestream bei Facebook verfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


„Holz- und Musikwerkstatt“ am Camping im Eichwald war ein voller Erfolg

Es wurde gebohrt, geschliffen, gesägt, es wurden Figuren gebastelt und Instrumente gebaut. Die große ...

Wissener Schützenverein verpflichtet Olympia-Vierten

Verstärkung auf der Ausländerposition: Dem Wissener Schützenverein ist es gelungen, den Olympia-Vierten, ...

SV Leuzbach-Bergenhausen: Vorstandswahlen und grünes Licht für Trefferanzeige

Neben Wahlen für Vorstandspositionen stand auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung vom Schützenverein ...

Buchtipp: „Heldenmahl. Das offizielle D&D-Kochbuch“ von Newman, Peterson & Witwer

Der Verlag Zauberfeder hat ein besonders schönes Buch gestaltet, das mehr ist als eine Rezepte-Sammlung: ...

„Die Damenkapelle on the rock´s“ bittet zum Punkrock auf Altenkirchener Glockenspitze

Eine eher härtere Interpretation bekannter Rock- und Popsongs erwartet die Besucher auf der Altenkirchener ...

Sommer, Sonne, Karneval: KG Wissen feierte ausgelassen mit Freunden

Nachdem die letzte Session der Pandemie zum Opfer fiel, hatte die Karnevalsgesellschaft Wissen zum Karneval ...

Werbung