Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

„Holz- und Musikwerkstatt“ am Camping im Eichwald war ein voller Erfolg

Es wurde gebohrt, geschliffen, gesägt, es wurden Figuren gebastelt und Instrumente gebaut. Die große Ferienspaß-Aktion für Kinder von sieben bis 14 Jahren auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Nebenbei erfuhren die jungen Teilnehmer über die Lebensbedingungen Gleichaltriger in Chile.

Bei der Ferienspaß-Aktion „Holz- und Musikwerkstatt“ waren die Kinder mit viel Elan dabei. (Foto: PR)

Mittelhof. Auch in diesem Jahr fand die Holz- und Musikwerkstatt auf dem Camping im Eichwald an fünf Werktagen wieder statt und war ein voller Erfolg. Insgesamt 16 Kinder aus der näheren Umgebung nahmen teil und mit viel Elan wurden unter anderem Holzinstrumente und Figuren gebastelt und gebaut.

Unter der Anleitung des Gitarristen und Instrumentallehrer Eduardo Cisternas und Sozialarbeiterin sowie Musiktherapeutin Michaela Weyand erfuhren die Kinder im Rahmen des Ferienspaßprogramms die Bedeutung des Waldes, und dass dessen Holz nicht nur als Baumaterial und Brennholz, sondern als wunderbares Material für allerlei Kunstvolles dient.

Nebenbei bekamen die jungen Teilnehmer anhand vom Filmen und Erzählungen Eindrücke über die Lebensbedingungen gleichaltriger Kinder in Chile vermittelt. Die Werkstatt wurde im Rahmen des Engagement Global-Programms „Bildung trifft Entwicklung“ gefördert.



Am Ende des fünftägigen Ferienspaß-Aktion konnten die stolzen Kinder ihre selbstgebauten Rasseln, Flöten und Ratschen mit nach Hause nehmen. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenverein verpflichtet Olympia-Vierten

Verstärkung auf der Ausländerposition: Dem Wissener Schützenverein ist es gelungen, den Olympia-Vierten, ...

SV Leuzbach-Bergenhausen: Vorstandswahlen und grünes Licht für Trefferanzeige

Neben Wahlen für Vorstandspositionen stand auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung vom Schützenverein ...

Nicole nörgelt... über Wellenreiter und Absteiger

Ach hallo, sind Sie auch wieder dabei bei den unfreiwilligen Wellenreitern? Die wievielte war es noch? ...

Rüddel (CDU) diskutiert mit ehemaliger Familienministerin über Zukunftsfragen

„Mohrenstraße vs. Seidenstraße“ – unter diesem Motto diskutiert die ehemalige Bundesfamilienministerin ...

Buchtipp: „Heldenmahl. Das offizielle D&D-Kochbuch“ von Newman, Peterson & Witwer

Der Verlag Zauberfeder hat ein besonders schönes Buch gestaltet, das mehr ist als eine Rezepte-Sammlung: ...

„Die Damenkapelle on the rock´s“ bittet zum Punkrock auf Altenkirchener Glockenspitze

Eine eher härtere Interpretation bekannter Rock- und Popsongs erwartet die Besucher auf der Altenkirchener ...

Werbung