Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2007    

Wieder großer Jahrmarkt in Wissen

Am Wochenende, Samstag und Sonntag, 29. und 30. September, ist in Wissen wieder Jahrmarkt der katholischen Jugend. Schirmherr ist in diesem Jahr Dr. Heiner Koch aus Köln. Der Erlös ist in diesem Jahr für Familienhäuser für Waisen- und Straßenkinder in Juja/Kenia bestimmt.

heiner koch

Wissen. "Heimat finden - Familie werden" - unter diesem Motto steht der 38. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen am Wochenende 29./30. September. Der Erlös ist in diesem Jahr für Waisen- und und Straßenkinder in Juja/Kenia bestimmt.
Eröffnet wird der Markt im Stadtzentrum am Samstag um 10 Uhr von Weihbischof Dr. Heiner Koch aus Köln, der in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat, und dem Kreisbeigeordneten Konrad Schwan. Auf die Besucher wartet an beiden Jahrmarktstagen ein umfangreiches Angebot, von dem abwechslungsreichen Programm ganz zu schweigen. Ständig werden geboten ein Riesen-Flohmarkt, eine Losbude, Bücherstand, Handarbeiten, Kinderflohmarkt, Kerzenziehen, Schmuckstand, Kunstkarten, Geschenke-Shop, Fotobuttons, Jahrmarktskochbuch, Schallplatten, CDs, Videos, Eine-Welt-Stand, Kleidermarkt im Pfarrheim, Menschenkicker, Wurfbude und vieles mehr. Im Kinderparadies warten eine Kindereisenbahn, ein Straßentheater, Luftkissen, Kletterwand, Spiele auf die kleinen Besucher.
Bei der Tombola gibt es wie in jedem Jahr attraktive Preise zu gewinnen. Hauptpreis ist eine Zwei-Personen-Reise auf das sonnige Menorca. Aber auch zahlreiche weitere Preise können sich sehen lassen wie ein Waschvollautomat, ein Trekking-Fahrrad oder ein Kochkurs sowie weitere Reisen.
Für Essen und Trinken ist natürlich auch wieder reichlich gesorgt unter dem Motto "Zwei Tage lasst die Küche kalt, wir kochen dann für Jung und Alt". Da gibt es so ziemlich alles, was das Herz begehrt wie Reibekuchen, Rostbratwürstchen, Pommes, Steaks vom Grill, ein Salatbüffet, Zwiebelkuchen und Federweißer, Waffeln, Kaffee und Kuchen, Eis, Bierstände, polnische Spezialitäten und vieles mehr.
Beginn des Jahrmarkts ist eigentlich schon am Freitagabend um 20 Uhr mit einer Disco im Jahrmarktszelt mit Jochen, Martin und Daniel. Am Samstag startet um 13 Uhr der 5. Wissener Jahrmarktslauf in der Rathausstraße. Schon zuvor hat der Kinderchor der Pfarrei Kreuzerhöhung ab 11 Uhr die Besucher unterhalten. Ab 12.30 Uhr spielt dann die "Comics Band", ab 13.45 Uhr tritt die Tanzgruppe "Mini-Flamingos" auf und ab 14.30 Uhr steht die Band "Connected" der Kreismusikschule auf der Bühne. Ab 15.45 Uhr unterhält die Tanzgruppe "Wildcats" die Besucher, ebenso wie ab 16 Uhr die Tanzgruppe "Just in Time". Um 16.30 Uhr folgt die Siegerehrung des Jahrmarktslaufes, bevor ab 17.15 Uhr die Jazzband "Schräglage" auftritt. Ab 20 Uhr ist dann im Jahrmarktszelt Tanz zu den Klängen von "Liveband ResQ"
Am Sonntag beginnt das Jahrmarktstreiben um 10.30 Uhr mit einem Platzkonzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, bevor um 12.30 Uhr das Mini-Tanzcorps der KG Wissen seinen großen Auftritt hat. Um 13.30 Uhr folgen Demonstartionen der Taekwondo-Gruppe des VfB Wissen. Um 14.15 Uhr hat sich die Big Band aus Marienberg angesagt, bevor um 15.30 Uhr die "Los Hijos de los Incas" Musik aus Bolivien demonstrieren. Ab 15 Uhr folgen dann Chorvorträge im Weinzelt mit dem MGV "Zufriedenheit" Köttingen und dem MGV Wissen. Ab 16 Uhr geht es temperamentvoll weiter mit "Danza Flamenca", bevor es dann um 17 Uhr akrobatisch wird mit "Carsimo" - Tanz in der Luft am Vertikalseil. Um 17.15 Uhr beginnt die Zauberschau mit "Martino". Um 18 Uhr werden die Tombolagewinne gezogen und um etwa 10 Uhr kann man Feuerspucker beswundern. (rs)
xxx
Foto: Dr. Heiner Koch ist in diesem Jahr der Schirmherr des Jahrmarktes der katholischen Jugend in Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Musik im Altenzentrum

Musikalische Klänge erfreuten an einem schönen Herbstsonntag jetzt die Bewohner des Altenzenrums St. ...

ASG ist ein "Stern des Sports"

Die Altenkirchener Sportgemeinschaft ist ein "Stern des Sports". Die Sportkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Die Welt von ganz oben sehen

Die "Westerwälder Naturerlebnistage" lassen die Welt von ganz oben sehen - kreisweit widmen sich mehrere ...

Spielend Natur entdecken

Die Westerwälder Naturerlebnistage bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. Sie können die ...

Umwelttechnologie war das Thema

Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell besuchte jetzt die Firma "westerwaldenergie" in Friedewald ...

Werbung