Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2021    

Bald Zukunftsforum: So können Unternehmen auf steigende Energiekosten reagieren

Der Anteil der Energiekosten an den Produktionskosten in Deutschland nimmt stetig zu. Unternehmen können diese erheblich senken. Ob durch die allgemeine Vermeidung von Energie, die Vermeidung von so genannten Lastspitzen oder durch die Nutzung von sehr günstigem Photovoltaikstrom für die eigene Produktion.

Symbolbild: Pixabay

Altenkirchen. Welches Energiemodell ist für den eigenen Betrieb das richtige? Mit dieser Frage beschäftigt sich das 4. Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, das am Donnerstag, 2. September, ab 17 Uhr virtuell stattfindet. „Im Rahmen der Veranstaltung, zu der alle Unternehmen recht herzlich eingeladen sind, werden wir aufzeigen, wie Unternehmen ihre Energiekosten durch einfache Verhaltensumstellungen bis hin zum Aufbau eines Energiemanagements senken können“, so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.

Insgesamt wird es vier Fachvorträge geben, die sich sehr an der Praxis orientieren und den Unternehmen somit den Einstieg in die Thematik ‚Energiemanagement‘ erleichtern sollen. Die Einführung in das Thema „Energiemanagement“ übernimmt Nico Castelli vom „Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum“ Siegen. Wie man die Nutzung von Eigenstrom und Lastmanagement optimiert, erklärt Markus Mann anhand der Praxis in seinem eigenen Unternehmen, der Westerwälder Holzpellets GmbH. Afshin Doostdar, Geschäftsführer des Aachener Startups Voltfang, stellt vor, wie ausgediente Tesla-Batterien als Stromspeicher im Unternehmen verwendet werden können. „Photovoltaik und Flexibilität“ lautet der Titel des Vortrags von Christian Synwoldt von der Energieagentur Rheinland-Pfalz.



Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis Dienstag, 31. August, bei Iris Scharenberg-Henrich (iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de) wird gebeten. Zugangsdaten zur Videokonferenz werden nach der Anmeldung versendet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


"Lieder im Freien" mit dem Kammerchor Marienstatt

Am Sonntag, 29. August um 17 Uhr wird der Kammerchor Marienstatt ein Singen im Freien anbieten. Dafür ...

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

„Heimat shoppen Woche“ ab 4. September in Altenkirchen

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen machen auch in diesem Jahr mit zahlreichen ...

„Heimat shoppen“ in Wissen im September

Organisiert durch die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ schließt sich der Wissener Einzelhandel ...

Weyerbusch: Leistungsgemeinschaft gratuliert junger Floristin zur Geschäftseröffnung

Zur Eröffnung des neuen Blumengeschäfts „Jule blüht auf“ in Weyerbusch gratulierte der Vorstand der Leistungsgemeinschaft ...

Nicole nörgelt... über Wellenreiter und Absteiger

Ach hallo, sind Sie auch wieder dabei bei den unfreiwilligen Wellenreitern? Die wievielte war es noch? ...

Werbung