Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2021    

Bald Zukunftsforum: So können Unternehmen auf steigende Energiekosten reagieren

Der Anteil der Energiekosten an den Produktionskosten in Deutschland nimmt stetig zu. Unternehmen können diese erheblich senken. Ob durch die allgemeine Vermeidung von Energie, die Vermeidung von so genannten Lastspitzen oder durch die Nutzung von sehr günstigem Photovoltaikstrom für die eigene Produktion.

Symbolbild: Pixabay

Altenkirchen. Welches Energiemodell ist für den eigenen Betrieb das richtige? Mit dieser Frage beschäftigt sich das 4. Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, das am Donnerstag, 2. September, ab 17 Uhr virtuell stattfindet. „Im Rahmen der Veranstaltung, zu der alle Unternehmen recht herzlich eingeladen sind, werden wir aufzeigen, wie Unternehmen ihre Energiekosten durch einfache Verhaltensumstellungen bis hin zum Aufbau eines Energiemanagements senken können“, so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.

Insgesamt wird es vier Fachvorträge geben, die sich sehr an der Praxis orientieren und den Unternehmen somit den Einstieg in die Thematik ‚Energiemanagement‘ erleichtern sollen. Die Einführung in das Thema „Energiemanagement“ übernimmt Nico Castelli vom „Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum“ Siegen. Wie man die Nutzung von Eigenstrom und Lastmanagement optimiert, erklärt Markus Mann anhand der Praxis in seinem eigenen Unternehmen, der Westerwälder Holzpellets GmbH. Afshin Doostdar, Geschäftsführer des Aachener Startups Voltfang, stellt vor, wie ausgediente Tesla-Batterien als Stromspeicher im Unternehmen verwendet werden können. „Photovoltaik und Flexibilität“ lautet der Titel des Vortrags von Christian Synwoldt von der Energieagentur Rheinland-Pfalz.



Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung bis Dienstag, 31. August, bei Iris Scharenberg-Henrich (iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de) wird gebeten. Zugangsdaten zur Videokonferenz werden nach der Anmeldung versendet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


"Lieder im Freien" mit dem Kammerchor Marienstatt

Am Sonntag, 29. August um 17 Uhr wird der Kammerchor Marienstatt ein Singen im Freien anbieten. Dafür ...

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

„Heimat shoppen Woche“ ab 4. September in Altenkirchen

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen machen auch in diesem Jahr mit zahlreichen ...

„Heimat shoppen“ in Wissen im September

Organisiert durch die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ schließt sich der Wissener Einzelhandel ...

Weyerbusch: Leistungsgemeinschaft gratuliert junger Floristin zur Geschäftseröffnung

Zur Eröffnung des neuen Blumengeschäfts „Jule blüht auf“ in Weyerbusch gratulierte der Vorstand der Leistungsgemeinschaft ...

Nicole nörgelt... über Wellenreiter und Absteiger

Ach hallo, sind Sie auch wieder dabei bei den unfreiwilligen Wellenreitern? Die wievielte war es noch? ...

Werbung