Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

"Lieder im Freien" mit dem Kammerchor Marienstatt

Am Sonntag, 29. August um 17 Uhr wird der Kammerchor Marienstatt ein Singen im Freien anbieten. Dafür wird der Lesegarten in Hachenburg (Perlengasse 2, direkt neben dem Vogtshof) als Konzertort ausgewählt.

Der Kammerchor Marienstatt singt im Hachenburger Lesegarten. (Symbolfoto)

Hachenburg. Auch während der Corona-Pandemie hat der Kammerchor Marienstatt nicht pausiert, sondern sich ganz regelmäßig in online-Konferenzen getroffen und geprobt. Denn die Chorleiterin Veronika Zilles ist überzeugt: „Singen ist und bleibt gesund! Auch gute Chormusik anzuhören, hält gesund! Denn es erfreut die Seele und das Gemüt.“

In den Online-Proben des Chores wurden nicht nur Teile des umfangreichen Repertoires präsent gehalten, sondern auch neue Stücke, besonders aus dem weltlichen Bereich, erarbeitet. Wie zuverlässig und engagiert die Sänger trotz der schwierigen Bedingungen mitgemacht haben, findet Veronika Zilles bewundernswert.

Nun will der Chor die Ergebnisse seiner Arbeit auch seinem Publikum präsentieren. Er lädt deshalb am Sonntag, 29. August, um 17 Uhr unter dem Motto „Lieder im Freien“ zu einem Open-Air-Konzert mit weltlichen Liedern aus Deutschland, England und Skandinavien am und im Lesegarten in Hachenburg ein (Perlengasse 2, direkt neben Vogtshof).



Der Eintritt ist frei. Der Chor bittet jedoch um eine Spende für die Flutopfer im Ahrtal. Besucher des Konzertes müssen sich an die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen halten und entsprechende Abstände wahren. Es werden nur angemeldete Besucher eingelassen.

Anmeldungen bitte per Mail an: rzilles@rz-online.de oder veronika.zilles@gmx.de.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

„Heimat shoppen Woche“ ab 4. September in Altenkirchen

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen machen auch in diesem Jahr mit zahlreichen ...

Corona im Kreis AK: 26 Neuinfektionen seit 20. August - Inzidenz bei 72

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

Bald Zukunftsforum: So können Unternehmen auf steigende Energiekosten reagieren

Der Anteil der Energiekosten an den Produktionskosten in Deutschland nimmt stetig zu. Unternehmen können ...

„Heimat shoppen“ in Wissen im September

Organisiert durch die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ schließt sich der Wissener Einzelhandel ...

Weyerbusch: Leistungsgemeinschaft gratuliert junger Floristin zur Geschäftseröffnung

Zur Eröffnung des neuen Blumengeschäfts „Jule blüht auf“ in Weyerbusch gratulierte der Vorstand der Leistungsgemeinschaft ...

Werbung