Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

"Lieder im Freien" mit dem Kammerchor Marienstatt

Am Sonntag, 29. August um 17 Uhr wird der Kammerchor Marienstatt ein Singen im Freien anbieten. Dafür wird der Lesegarten in Hachenburg (Perlengasse 2, direkt neben dem Vogtshof) als Konzertort ausgewählt.

Der Kammerchor Marienstatt singt im Hachenburger Lesegarten. (Symbolfoto)

Hachenburg. Auch während der Corona-Pandemie hat der Kammerchor Marienstatt nicht pausiert, sondern sich ganz regelmäßig in online-Konferenzen getroffen und geprobt. Denn die Chorleiterin Veronika Zilles ist überzeugt: „Singen ist und bleibt gesund! Auch gute Chormusik anzuhören, hält gesund! Denn es erfreut die Seele und das Gemüt.“

In den Online-Proben des Chores wurden nicht nur Teile des umfangreichen Repertoires präsent gehalten, sondern auch neue Stücke, besonders aus dem weltlichen Bereich, erarbeitet. Wie zuverlässig und engagiert die Sänger trotz der schwierigen Bedingungen mitgemacht haben, findet Veronika Zilles bewundernswert.

Nun will der Chor die Ergebnisse seiner Arbeit auch seinem Publikum präsentieren. Er lädt deshalb am Sonntag, 29. August, um 17 Uhr unter dem Motto „Lieder im Freien“ zu einem Open-Air-Konzert mit weltlichen Liedern aus Deutschland, England und Skandinavien am und im Lesegarten in Hachenburg ein (Perlengasse 2, direkt neben Vogtshof).



Der Eintritt ist frei. Der Chor bittet jedoch um eine Spende für die Flutopfer im Ahrtal. Besucher des Konzertes müssen sich an die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen halten und entsprechende Abstände wahren. Es werden nur angemeldete Besucher eingelassen.

Anmeldungen bitte per Mail an: rzilles@rz-online.de oder veronika.zilles@gmx.de.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

„Heimat shoppen Woche“ ab 4. September in Altenkirchen

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen machen auch in diesem Jahr mit zahlreichen ...

Corona im Kreis AK: 26 Neuinfektionen seit 20. August - Inzidenz bei 72

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

Bald Zukunftsforum: So können Unternehmen auf steigende Energiekosten reagieren

Der Anteil der Energiekosten an den Produktionskosten in Deutschland nimmt stetig zu. Unternehmen können ...

„Heimat shoppen“ in Wissen im September

Organisiert durch die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ schließt sich der Wissener Einzelhandel ...

Weyerbusch: Leistungsgemeinschaft gratuliert junger Floristin zur Geschäftseröffnung

Zur Eröffnung des neuen Blumengeschäfts „Jule blüht auf“ in Weyerbusch gratulierte der Vorstand der Leistungsgemeinschaft ...

Werbung