Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Pressemitteilung vom 23.08.2021    

„Heimat shoppen Woche“ ab 4. September in Altenkirchen

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen machen auch in diesem Jahr mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten. So erweitert der Aktionskreis Altenkirchen 2021 die „Heimat shoppen Tage“ auf eine ganze „Heimat shoppen Woche“.

Übergabe der Werbematerialien an die Aktionsgemeinschaften vor der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen. (Foto: IHK Altenkirchen)

Altenkirchen. Der stationäre Einzelhandel ist nicht nur „Versorger", sondern auch Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtgestalter, Eventmanager und Unterstützer von Vereinen. Durch den Einkauf beim stationären Einzelhandel hat der Konsument Einfluss auf seine unmittelbare Umgebung sowie attraktive und lebendige Innenstädte beziehungsweise Ortszentren. Wie wichtig lokale Einkaufsmöglichkeiten sind, sieht man gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, denn die stationären Akteure leisten einen großen Beitrag für mehr Lebensqualität am Standort.

Der Aktionskreis Altenkirchen erweitert 2021 die „Heimat shoppen Tage“ auf eine ganze „Heimat shoppen Woche“. Neben vielen tollen Angeboten und kleinen Präsenten der teilnehmenden Einzelhändler in Altenkirchen, können die Kunden in der Zeit von Samstag, den 04. September, bis Sonntag, den 12. September, wieder an einem Gewinnspiel mit vielen schönen Preisen teilnehmen. Eine Teilnahme lohnt sich, denn der Aktionskreis verlost unter anderem folgende Gutscheine:




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


1. Preis: 300 Euro
2. Preis: 200 Euro
3. Preis: 100 Euro

Abgerundet wird die „Heimat shoppen Woche“ durch den verkaufsoffenen Sonntag am 12. September von 13 bis 18 Uhr. An diesem Tag findet ebenfalls der „Stadtmarkt Altenkirchen – Kunsthandwerk – Regionales – Trödel“ ab 11 Uhr auf dem Schlossplatz statt. (PR)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis AK: 26 Neuinfektionen seit 20. August - Inzidenz bei 72

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

Familienimpftag am 28. August im Wissener Impfzentrum

Am Samstag, dem 28. August, bietet das Landesimpfzentrum in Wissen einen Familienimpftag an, um Kindern ...

Marienthal ahoi: Das Duisdorfer Narrenschiff legte am Kloster an

Die Duisdorfer Funken veranstalten in jedem Jahr eine Schifffahrt auf dem Rhein. Aus den bekannten Gründen ...

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

"Lieder im Freien" mit dem Kammerchor Marienstatt

Am Sonntag, 29. August um 17 Uhr wird der Kammerchor Marienstatt ein Singen im Freien anbieten. Dafür ...

Bald Zukunftsforum: So können Unternehmen auf steigende Energiekosten reagieren

Der Anteil der Energiekosten an den Produktionskosten in Deutschland nimmt stetig zu. Unternehmen können ...

Werbung