Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2021    

Familienimpftag am 28. August im Wissener Impfzentrum

Am Samstag, dem 28. August, bietet das Landesimpfzentrum in Wissen einen Familienimpftag an, um Kindern und Jugendlichen ab dem Alter von zwölf Jahren, ihren Eltern und Verwandten eine unkomplizierte Möglichkeit zum Impfen zu geben. Anmeldungen sind nicht nötig.

Der Eingang zum Wissener Impfzentrum. (Foto: ddp)

Wissen/Kreisgebiet. Ohne Anmeldung werden Impfungen an diesem Tag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr durchgeführt. Die jeweiligen Zweitimpfungen finden in der Woche vom 20. bis 23. September statt. „Mit dem Familienimpftag am Samstag erweitern wir bewusst nochmals das Angebot des Impfzentrums kurz vor dem Schulstart für alle, die sich erst jetzt für eine Impfung entscheiden. Es muss sich niemand registrieren oder telefonisch anmelden, man kann einfach vorbeikommen. Ich kann dazu nur ermuntern. Jede Impfung zählt!“, sagt Landrat Dr. Peter Enders.

Impfen ohne Anmeldung von Montag bis Freitag
Impfungen ohne Anmeldungen im Impfzentrum sind ebenfalls weiterhin montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 11.45 Uhr und von 13 bis 14.45 Uhr möglich. Ein Ausweisdokument ist notwendig. Bei der Impfung von Jugendlichen ist das Einverständnis des Impflings nötig sowie die Begleitung von mindestens einer sorgeberechtigten Person, die der Impfung – aus Dokumentationsgründen – schriftlich zustimmt und versichert, dass sie hierzu von etwaigen Mitsorgeberechtigten entsprechend ermächtigt ist.



Der Weg zum Impfzentrum
Das Impfzentrum befindet sich im Gebäude der Westerwald Bank in Wissen (Rathausstraße 56), der Zugang erfolgt über den Eingang im Untergeschoss vom Platz des Wissener Jahrmarktes aus. Hier und auf dem Parkdeck Ecke Marktstraße/Bahnparallele stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Anfahrt in Wissen ist innerörtlich ausgeschildert („Landes-Impfzentrum“). Aufgrund der Baumaßnahmen in der Rathausstraße empfiehlt sich die Anfahrt von der Bahnparallele aus. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Marienthal ahoi: Das Duisdorfer Narrenschiff legte am Kloster an

Die Duisdorfer Funken veranstalten in jedem Jahr eine Schifffahrt auf dem Rhein. Aus den bekannten Gründen ...

Impfbus bald in Altenkirchen, Weyerbusch und Hamm

Impfbusse fahren derzeit Stationen im Land an, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung zu ...

Nauroth: Abfallwirtschaftsbetrieb pumpt Sickerwasser mit Sonnenenergie ab

Der Strombedarf an der ehemaligen Deponie in Nauroth ist hoch. Tag und Nacht wird Sickerwasser abgepumpt. ...

Corona im Kreis AK: 26 Neuinfektionen seit 20. August - Inzidenz bei 72

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

„Heimat shoppen Woche“ ab 4. September in Altenkirchen

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen machen auch in diesem Jahr mit zahlreichen ...

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

Werbung