Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

"Mythen und Legenden": Florentine Schumacher lädt erneut ins Sagenreich ein

Ihre letzte Reise in die Sagenwelt war schon ein großer Erfolg: Über 200 Zuhörer folgten Ende Juni schon Sopranistin Florentine Schumacher in das musikalische Reich von Erlkönig und Loreley und waren hellauf begeistert. Deshalb soll es nun eine Neuauflage der Konzertreihe „Von Mythen und Legenden“ geben: Ab Freitag, 27. August, wird es wieder zauberhaft.

Florentine Schumacher lädt erneut zur musikalischen Reise in die Sagenwelt des Westerwaldes ein. (Fotos: Privat)

Eichelhardt. „Das Rauschen der Blätter, der Wind über den Feldern und das satte Grün der Flora - All das regte mich schon immer zum Träumen und Fantasieren an“, schwärmt die heute in Frankfurt lebende Florentine Schumacher von ihrer Heimat. Da war die Idee gar nicht mehr weit, vor berauschender Naturkulisse Liederabende zu inszenieren, die jeder für sich als Event die vielfältigen Geschichten des Westerwaldes zum Thema haben. „Erlebnis-Konzerte“, so umschreibt die junge Sängerin das Konzept, bei dem sie mit ihrer Duo-Partnerin am Klavier klangvolle Fabelwelten erschafft.

Nach dem großen Erfolg der ersten Konzertabende soll es nun drei weitere Termine geben: Auf der verwunschenen Lichtung Wolfswiese (An der Kartbahn Westerwaldring in 57612 Eichelhardt) haben die Musikerinnen ihre Bühne aufgeschlagen, am Freitag, 27. August, Samstag, 28. August, und Sonntag, 29. August, geht es jeweils ab 20.15 Uhr auf die Reise ins Land der musikalischen Mythen und Legenden. Am Piano ist diesmal Jisu Lee die Reisebegleiterin von Sopranistin Schumacher.



Auf diese Konzerte freut sich die Sängerin aus Eichelhardt ganz besonders: „Diesmal ist das Timing perfekt“, findet sie, denn der Sonnenuntergang wird ein natürlicher Bestandteil des Konzerts werden und den Übertritt in die Fabelwelt noch greifbarer machen. Zur gelungenen Illusion trägt noch ein neues Beleuchtungskonzept bei, das die verzauberte Lichtung in ein fast unwirkliches Ambiente taucht.

Der Eintritt ist frei, aber aufgrund der aktuellen Coronabestimmung, ist neben der Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter schreib@florentineschumacher.de oder telefonisch unter 01511-1177171 nötig. (AGOE)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Weitere Artikel


Corona: Jahrsfelder Markt in Straßenhaus abgesagt

Bereits zum zweiten Mal in Folge muss die Ortsgemeinde Straßenhaus den traditionellen Jahrmarkt absagen, ...

Nena Tribute Band Kerner begeisterte mit alten und neuen Nena-Songs in Alsdorf

Kurzfristig war die Nena Tribute Band Kerner bei einem Abend im Biergarten am Haus Hellertal eingesprungen ...

Kölschbach Haustechnik aus Wissen spendet an die Lebenshilfe Ahrweiler

Die verheerende Flut im Ahrtal kostete zwölf Menschen mit Behinderung in der Wohnstätte der Lebenshilfe ...

Nauroth: Abfallwirtschaftsbetrieb pumpt Sickerwasser mit Sonnenenergie ab

Der Strombedarf an der ehemaligen Deponie in Nauroth ist hoch. Tag und Nacht wird Sickerwasser abgepumpt. ...

Impfbus bald in Altenkirchen, Weyerbusch und Hamm

Impfbusse fahren derzeit Stationen im Land an, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung zu ...

Marienthal ahoi: Das Duisdorfer Narrenschiff legte am Kloster an

Die Duisdorfer Funken veranstalten in jedem Jahr eine Schifffahrt auf dem Rhein. Aus den bekannten Gründen ...

Werbung