Werbung

Nachricht vom 24.08.2021    

Corona: Jahrsfelder Markt in Straßenhaus abgesagt

Bereits zum zweiten Mal in Folge muss die Ortsgemeinde Straßenhaus den traditionellen Jahrmarkt absagen, der für den 1. Donnerstag im September in Straßenhaus geplant war.

Durch die Besucherbeschränkungen ist der Markt in 2021 nicht möglich. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Die Vorfreude war groß - die Zeichen standen gut - bis die steigenden Inzidenzwerte dem traditionellen Marktgeschehen erneut ein Ende bereiteten. „Insbesondere auch wegen unseren Händlern und Ausstellern ist uns die Entscheidung schwergefallen. Wir haben bis zum Schluss so sehr gehofft, aber die steigenden Inzidenzwerte lassen uns keine Wahl“, so Marktmeisterin Barbara Mertgen, die darauf hofft, dass im nächsten Jahr alles wieder wie gewohnt stattfinden kann.

Aufgrund der 25. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz dürfen Veranstaltungen im Freien nur mit bis zu 500 Teilnehmern stattfinden, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz in dem jeweiligen Landkreis den Schwellenwert von 35 überschreitet. Diese Verordnung ist seit dem 23. August 2021 in Kraft. Im Landkreis Neuwied liegt der Inzidenzwert aktuell bei 60,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz mit dem Schwellenwert von 35 ist seit über sieben Tagen überschritten. Das Fünkchen Hoffnung auf eine Sieben-Tage-Inzidenz von 35 bis zum Jahrmarkt am 2. September ist somit dahin.



Der Gemeindevorstand hat sich deshalb nunmehr entschieden, von der Ausrichtung des Marktes abzusehen. „Wir bitten unsere treuen Gäste und all die, die es dieses Jahr noch werden wollten, und auch unsere Händler um Verständnis. Wir freuen uns alle im nächsten Jahr wieder gesund und munter begrüßen zu dürfen“, wünscht sich der Gemeindevorstand.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Nena Tribute Band Kerner begeisterte mit alten und neuen Nena-Songs in Alsdorf

Kurzfristig war die Nena Tribute Band Kerner bei einem Abend im Biergarten am Haus Hellertal eingesprungen ...

Kölschbach Haustechnik aus Wissen spendet an die Lebenshilfe Ahrweiler

Die verheerende Flut im Ahrtal kostete zwölf Menschen mit Behinderung in der Wohnstätte der Lebenshilfe ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren im Cinexx Hachenburg

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

"Mythen und Legenden": Florentine Schumacher lädt erneut ins Sagenreich ein

Ihre letzte Reise in die Sagenwelt war schon ein großer Erfolg: Über 200 Zuhörer folgten Ende Juni schon ...

Nauroth: Abfallwirtschaftsbetrieb pumpt Sickerwasser mit Sonnenenergie ab

Der Strombedarf an der ehemaligen Deponie in Nauroth ist hoch. Tag und Nacht wird Sickerwasser abgepumpt. ...

Impfbus bald in Altenkirchen, Weyerbusch und Hamm

Impfbusse fahren derzeit Stationen im Land an, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung zu ...

Werbung