Werbung

Nachricht vom 24.08.2021    

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren im Cinexx Hachenburg

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 6. September ein ganz besonderer Film im Vormittagsprogramm gezeigt.

Filmplakat “Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen"

Hachenburg. In einer gemeinsamen Aktion der WeKiss und des Cinexx Kino in Hachenburg wird am Montag, den 6. September, um 10 Uhr vormittags der Film “Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ gezeigt. Ein gefühlvolles Familiendrama mit hintergründigem Humor und Günther Maria Halmer in der Hauptrolle.

Auf höchst unterhaltsame Weise ist hier nicht immer alles wie es scheint, nicht einmal die eigenen Vorurteile. Irgendwann kommt bei fortschreitender Demenz oder Gebrechlichkeit der Moment, an dem man alte Menschen nicht mehr alleine lassen kann. Neben einem Pflegeheim bleibt dann nur die berühmte „Polin“ als bezahlbare Möglichkeit. Aus einem vermeintlichen Sozialdrama über sklavenartige Arbeitsbedingungen biegt der Film in eine Tragikomödie, ohne rührselig zu werden.


6. September
Filmbeginn um 10 Uhr
Film “Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“
Drama | 109 Minuten | FSK 6
Wichtige Hinweise:
- Keine freie Platzwahl!
- Bitte kaufen Sie Ihre Tickets möglich im Vorverkauf an unseren Kassen.
Eintritt Film 6 Euro, Gruppen ab 8 Personen 5,50 Euro

Weitere Informationen gibt es bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 14 bis 18 Uhr, Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9 bis 14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Neuer Termin: 6. IHK-Expertenrunde „Vertrieb“ am 6. Oktober als Hybrid-Veranstaltung

Erneut trifft sich die IHK-Expertenrunde zum Thema “B2B-Vertrieb in Zeiten der Digitalisierung wettbewerbsfähig ...

Die Limbacher Runde 14: Ehrenhain Atzelgift

Die Limbacher Runden sind bekannt für ihre Nähe zur Natur. Auf naturbelassenen Wegen führen die Strecken ...

„Wahnsinns-Projekt“: Grüne lehnen Ortsumgehung Weyerbusch ab

Der grüne Direktkandidat für den heimischen Wahlkreis, Kevin Lenz, lehnt die Ortsumgehung Weyerbusch ...

Kölschbach Haustechnik aus Wissen spendet an die Lebenshilfe Ahrweiler

Die verheerende Flut im Ahrtal kostete zwölf Menschen mit Behinderung in der Wohnstätte der Lebenshilfe ...

Nena Tribute Band Kerner begeisterte mit alten und neuen Nena-Songs in Alsdorf

Kurzfristig war die Nena Tribute Band Kerner bei einem Abend im Biergarten am Haus Hellertal eingesprungen ...

Corona: Jahrsfelder Markt in Straßenhaus abgesagt

Bereits zum zweiten Mal in Folge muss die Ortsgemeinde Straßenhaus den traditionellen Jahrmarkt absagen, ...

Werbung