Werbung

Nachricht vom 02.01.2011    

Der ganz normale Theaterwahnsinn

Die Theatergruppe "Chamäleon" eröffnet den Reigen der Kulturveranstaltungen im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. "Gretchen 89ff" heißt das Stück und erzählt vom ganz normalen Theaterwahnsinn - eine ungewöhnliche Faust-Adaption.

Mit einer ungewöhnlichen Faust-Adaption startet das neue Kulturprogramm im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus am Freitag, 28. und Samstag, 29. Januar, jeweils 19.30 Uhr. Das Foto entstand bei der Probe.

Horhausen. Den Reigen der Kulturveranstaltungen im neuen Jahr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen eröffnet die Theatergruppe "Chamäleon". Goethes "Faust": Der Klassiker der deutschen Theaterliteratur birgt viele große Szenen für Schauspieler und manche Rolle wird zum oft unerfüllten Traum jedes ehrgeizigen Thespisjüngers. Für die Darstellerin des "Gretchens" zählt die "Kästchenszene" unweigerlich dazu. Aber bis zum großen Theaterabend - was passiert da eigentlich?
Bühne frei für die erste Produktion "Chamäleon light": Das Neuwieder Ensemble packt das Nähkästchen aus und gibt Einblicke in den ganz normalen Probenwahnsinn. Da trifft der desillusionierte Regisseur auf die Schauspielerin und sucht verzweifelt nach neuen Ausdrucksweisen. Der Tourneeproduzent glänzt vor allem durch den großzügigen Gebrauch von Pomade und würde viel lieber bei der Darstellerin landen als am Stück zu arbeiten. Der alte Theaterhase plaudert über schon längst vergessene Zeiten, legendäre Inszenierungen und lustige Anekdoten. Die eitle Diva bringt den Theaterregisseur zum Verzweifeln, die Jungschauspielerin in ihrer ersten Rolle verblüfft durch ihre Naivität und ihre intensive Vorbereitung auf die Rolle, einschließlich umfangreicher Sekundärliteratur.



In einem Regieprojekt tauschen verschiedene Darsteller der Gruppe "Chamäleon - Alles nur Theater" die Bühnenbretter mit dem unbequemen Regiestuhl. Denn soviel sei schon mal verraten: Lütz Hübner stellt in seinem Stück "Gretchen 89ff" die These auf, Schauspieler und Regisseure seien natürliche Feinde. Ein Missverständnis, sind sich die "Chamäleons" einig - obwohl... Unterstützung gibt es für die Regieneulinge von Regisseur Oliver Grabus, der gemeinsam mit Julia Becker als Coach die Akteure berät und auch durch den Abend führt.

In Horhausen ist die ungewöhnliche Faust-Adaption am Freitag, 28. und Samstag, 29. Januar, jeweils 19.30 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus zu sehen. Karten dafür gibt es bei S!fashion in Horhausen, Alter Weg 6, Telefon 02687/921 515. Weitere Infos unter www.alles-nur-theater.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Gewicht geschätzt und Schinken gewonnen

Richard Hüsch und Martin Baldus sind die Sieger des CDU-Schätzspiels im Rahmen des Wissener Weihnachtsmarktes. ...

SG wählte die Sportler des Jahres 2010

Die Sportler des Jahres 2010 wählte die SG Bruchertseifen/Eichelhardt jetzt bei ihrer Weihnachtsfeier ...

Vizepräsidentin verabschiedet: Dank an Christa Zeugner

In der Jahreshauptversammlung des Internationalen Clubs Wissen (ICW) standen in diesem Jahr Vorstandswahlen ...

"Wirtschaftsinfo" gibt Auskunft über regionale Themen

Über regionale Themen informiert das neue "Wirtschaftsinfo", das von den Landkreisen Altenkirchen, ...

Ritter Rost feierte Weihnachten in Brachbach

"Ritter Rost" war zu Gast auf der Theaterbühne in Brachbach. Die Jugendgruppe der Kolpingfamilie hatte ...

Autoren führen zu schönsten Kapellen der Region

"Ein Stück Himmel aus Stein" heißt die Buchserie von Hermann-Joseph Löhr und Heinz Werner Lamberz. ...

Werbung