Werbung

Nachricht vom 02.01.2011    

Der ganz normale Theaterwahnsinn

Die Theatergruppe "Chamäleon" eröffnet den Reigen der Kulturveranstaltungen im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. "Gretchen 89ff" heißt das Stück und erzählt vom ganz normalen Theaterwahnsinn - eine ungewöhnliche Faust-Adaption.

Mit einer ungewöhnlichen Faust-Adaption startet das neue Kulturprogramm im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus am Freitag, 28. und Samstag, 29. Januar, jeweils 19.30 Uhr. Das Foto entstand bei der Probe.

Horhausen. Den Reigen der Kulturveranstaltungen im neuen Jahr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen eröffnet die Theatergruppe "Chamäleon". Goethes "Faust": Der Klassiker der deutschen Theaterliteratur birgt viele große Szenen für Schauspieler und manche Rolle wird zum oft unerfüllten Traum jedes ehrgeizigen Thespisjüngers. Für die Darstellerin des "Gretchens" zählt die "Kästchenszene" unweigerlich dazu. Aber bis zum großen Theaterabend - was passiert da eigentlich?
Bühne frei für die erste Produktion "Chamäleon light": Das Neuwieder Ensemble packt das Nähkästchen aus und gibt Einblicke in den ganz normalen Probenwahnsinn. Da trifft der desillusionierte Regisseur auf die Schauspielerin und sucht verzweifelt nach neuen Ausdrucksweisen. Der Tourneeproduzent glänzt vor allem durch den großzügigen Gebrauch von Pomade und würde viel lieber bei der Darstellerin landen als am Stück zu arbeiten. Der alte Theaterhase plaudert über schon längst vergessene Zeiten, legendäre Inszenierungen und lustige Anekdoten. Die eitle Diva bringt den Theaterregisseur zum Verzweifeln, die Jungschauspielerin in ihrer ersten Rolle verblüfft durch ihre Naivität und ihre intensive Vorbereitung auf die Rolle, einschließlich umfangreicher Sekundärliteratur.



In einem Regieprojekt tauschen verschiedene Darsteller der Gruppe "Chamäleon - Alles nur Theater" die Bühnenbretter mit dem unbequemen Regiestuhl. Denn soviel sei schon mal verraten: Lütz Hübner stellt in seinem Stück "Gretchen 89ff" die These auf, Schauspieler und Regisseure seien natürliche Feinde. Ein Missverständnis, sind sich die "Chamäleons" einig - obwohl... Unterstützung gibt es für die Regieneulinge von Regisseur Oliver Grabus, der gemeinsam mit Julia Becker als Coach die Akteure berät und auch durch den Abend führt.

In Horhausen ist die ungewöhnliche Faust-Adaption am Freitag, 28. und Samstag, 29. Januar, jeweils 19.30 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus zu sehen. Karten dafür gibt es bei S!fashion in Horhausen, Alter Weg 6, Telefon 02687/921 515. Weitere Infos unter www.alles-nur-theater.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Gewicht geschätzt und Schinken gewonnen

Richard Hüsch und Martin Baldus sind die Sieger des CDU-Schätzspiels im Rahmen des Wissener Weihnachtsmarktes. ...

Bewerbertrainings sind eine feste Größe

Erneut große Nachfrage bei den Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden: Über 280 ...

SG wählte die Sportler des Jahres 2010

Die Sportler des Jahres 2010 wählte die SG Bruchertseifen/Eichelhardt jetzt bei ihrer Weihnachtsfeier ...

Ein Schwerverletzter auf K 26 - Verursacher flüchtete

Einen schwerverletzen Fußgänger forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Samstag, 1. Januar (Neujahrstag), ...

"Wirtschaftsinfo" gibt Auskunft über regionale Themen

Über regionale Themen informiert das neue "Wirtschaftsinfo", das von den Landkreisen Altenkirchen, ...

Ritter Rost feierte Weihnachten in Brachbach

"Ritter Rost" war zu Gast auf der Theaterbühne in Brachbach. Die Jugendgruppe der Kolpingfamilie hatte ...

Werbung