Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2021    

Sinfonisches Blasorchester Kreis AK: Bereit für Neugründungskonzert in Betzdorf

Das Sinfonische Blasorchester des Kreismusikverbands Altenkirchen ist fürs Neugründungskonzert gut gerüstet. Zwei Probentage stehen noch an, dann ist es so weit. Am Sonntag, den 5. September, ab 17 Uhr erhebt die Kreisdirigentin Nadine Reuber den Taktstock in der Stadthalle Betzdorf zum Eröffnungsstück.

Logo des Sinfonischen Blasorchesters des Kreismusikverbands Altenkirchen (Bild: Veranstalter)

Betzdorf. Die Besucher werden bei einer Reise durch verschiedene Länder und Kontinente von der heimischen Bergwerksregion nach Wien durch die schottischen Highlands, zur vergessenen Welt der Dinosaurier über das sagenumwobene Atlantis entführt.

Der Erlös des Konzertes geht an den Förderverein für Kinder im DRK Krankenhaus Kirchen für den Umbau des Medizinischen Versorgungszentrums für Kinder.

Für die Veranstaltung wurde ein entsprechendes Hygienekonzept vom Kreismusikverband erstellt. Es gelten die 3-G Regeln (geimpft, genesen, getestet), zwischen den Besucher ist immer ein Platz frei (Schachbrettmuster) und es besteht Maskenpflicht außer auf dem Sitzplatz. Die vorgegebenen Wege im Innenbereich sind einzuhalten.



Eintrittskarten für das Konzert können für 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse erworben werden. Die Karten gibt es ab sofort bei allen Musikern des Orchesters, bei den Mitgliedern des Kreisvorstands sowie auf der Homepage (www.kmv-altenkirchen.de) des Kreismusikverbands Altenkirchen. (PM)

Lesen Sie auch:

Harmonie statt Pandemie: Kreismusikverband Altenkirchen plant Konzert für alle Helfer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Landgasthof Schneller in Katzwinkel verschenkt Wochenende an Ahr-Flutopfer

Seit nunmehr 25 Jahren betreiben Erika und Eckhard Schneller den Landgasthof Schneller in Katzwinkel ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg trifft sich am 7. September in Wissen

Nach langer Corona-Pause meldet sich der Digital Stammtisch im leicht geänderten Format zurück. In Kooperation ...

Pilates: KVHS bietet corona-konformen Kurs in Präsenz an

Ab Montag, 6. September, findet ein neuer Pilates-Kurs mit insgesamt zwölf Terminen bis Ende November ...

Altenkirchen: „Wachsen und Staunen“ – Gottesdienst zum Schulstart am Sonntag (29. August)

„Wachsen und Staunen“ – so heißt ein Gottesdienst zum Schulstart am Sonntag, 29. August, 11 Uhr, in der ...

„Wahnsinns-Projekt“: Grüne lehnen Ortsumgehung Weyerbusch ab

Der grüne Direktkandidat für den heimischen Wahlkreis, Kevin Lenz, lehnt die Ortsumgehung Weyerbusch ...

Die Limbacher Runde 14: Ehrenhain Atzelgift

Die Limbacher Runden sind bekannt für ihre Nähe zur Natur. Auf naturbelassenen Wegen führen die Strecken ...

Werbung