Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg trifft sich am 7. September in Wissen

Nach langer Corona-Pause meldet sich der Digital Stammtisch im leicht geänderten Format zurück. In Kooperation mit der AK-Wirtschaft der Verbandsgemeinde Wissen lädt der Stammtisch für Dienstag, 7. September, zur Veranstaltung „Junge Unternehmen und Start-Ups aus der Region stellen sich vor“ auf die Dachterrasse des Wissener Walzwerks ein.

Dachterasse des Wissener Walzwerkes. Hier soll der erste Digitale-Stammtisch nach langer Corona-Pause stattfinden. (Foto: Kulturwerk)

Wissen. In verändertem Format trifft sich der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg ab sofort wieder regelmäßig. Das Thema der ersten Veranstaltung soll eine Bühne für junge Gründer aus der Digitalszene bieten. Start-Ups und junge Digitalunternehmen gibt aus auch in der hiesigen Region, so die Veranstalter. Diesen verborgenen Digitalpionieren eine Plattform zu geben, ist Zweck dieses Abends.

Vier innovative und spannende Unternehmen werden sich in jeweils zehnminütigen Blöcken vorstellen. Aktuell ist noch einer der Vorstellungsplätze frei. Der Stammtisch bittet Interessierte Start-Ups sich noch zu melden.

Der Termin ist der erste einer kleinen Serie von Veranstaltungen zum Themenkomplex Unternehmensgründung, welche gemeinsam mit der IHK Koblenz durchgeführt wird. Unter anderem wird ein Experte der IHK einen Impulsvortrag zum Thema halten.

In Anschluss gibt es kostenlosen Getränken und Snacks reichlich Gelegenheit Fragen zu stellen und zu diskutieren.



Organisatorisches - Bitte um Anmeldung
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Innenräumen des Walzwerkes statt. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der aktuellen geltenden Corona-Auflagen ist die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt. Daher wird um Anmeldung bis Freitag, 3. September, gebeten. Registrierung und weiter Informationen gibt es hier.

Zukünftig soll das Treffen wieder regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat stattfinden und Gelegenheit zum Fachsimpeln, Netzwerken und Wissensaustausch bieten. Dabei sind Unternehmer und Entscheidungsträger aus der Region Westerwald/Sieg, sowie digitale Vorreiter und Anwender aus allen Branchen eingeladen.

Das Thema der ersten Veranstaltung nach langer Corona-Pause lautet „Junge Unternehmen und Start-Ups aus der Region stellen sich vor“ und findet am Dienstag, 7. September ab 18.30 Uhr auf der Dachterrasse des Walzwerk Wissen statt.

(PM/KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Pilates: KVHS bietet corona-konformen Kurs in Präsenz an

Ab Montag, 6. September, findet ein neuer Pilates-Kurs mit insgesamt zwölf Terminen bis Ende November ...

Erste Austragung der Wissener Ü60-Tennis-Open war ein Erfolg

Am Samstag (21. August) spielten bei optimalem Wetter Tennisfreunde aus allen Wissener Tennisvereinen ...

Etta Scollo: Die Stimme Siziliens zu Gast in Altenkirchen

Sie gilt als die "Stimme Siziliens": Am Samstag, 28. August, ist Etta Scollo zu Gast auf der Altenkirchener ...

Landgasthof Schneller in Katzwinkel verschenkt Wochenende an Ahr-Flutopfer

Seit nunmehr 25 Jahren betreiben Erika und Eckhard Schneller den Landgasthof Schneller in Katzwinkel ...

Sinfonisches Blasorchester Kreis AK: Bereit für Neugründungskonzert in Betzdorf

Das Sinfonische Blasorchester des Kreismusikverbands Altenkirchen ist fürs Neugründungskonzert gut gerüstet. ...

Altenkirchen: „Wachsen und Staunen“ – Gottesdienst zum Schulstart am Sonntag (29. August)

„Wachsen und Staunen“ – so heißt ein Gottesdienst zum Schulstart am Sonntag, 29. August, 11 Uhr, in der ...

Werbung