Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg trifft sich am 7. September in Wissen

Nach langer Corona-Pause meldet sich der Digital Stammtisch im leicht geänderten Format zurück. In Kooperation mit der AK-Wirtschaft der Verbandsgemeinde Wissen lädt der Stammtisch für Dienstag, 7. September, zur Veranstaltung „Junge Unternehmen und Start-Ups aus der Region stellen sich vor“ auf die Dachterrasse des Wissener Walzwerks ein.

Dachterasse des Wissener Walzwerkes. Hier soll der erste Digitale-Stammtisch nach langer Corona-Pause stattfinden. (Foto: Kulturwerk)

Wissen. In verändertem Format trifft sich der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg ab sofort wieder regelmäßig. Das Thema der ersten Veranstaltung soll eine Bühne für junge Gründer aus der Digitalszene bieten. Start-Ups und junge Digitalunternehmen gibt aus auch in der hiesigen Region, so die Veranstalter. Diesen verborgenen Digitalpionieren eine Plattform zu geben, ist Zweck dieses Abends.

Vier innovative und spannende Unternehmen werden sich in jeweils zehnminütigen Blöcken vorstellen. Aktuell ist noch einer der Vorstellungsplätze frei. Der Stammtisch bittet Interessierte Start-Ups sich noch zu melden.

Der Termin ist der erste einer kleinen Serie von Veranstaltungen zum Themenkomplex Unternehmensgründung, welche gemeinsam mit der IHK Koblenz durchgeführt wird. Unter anderem wird ein Experte der IHK einen Impulsvortrag zum Thema halten.

In Anschluss gibt es kostenlosen Getränken und Snacks reichlich Gelegenheit Fragen zu stellen und zu diskutieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Organisatorisches - Bitte um Anmeldung
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Innenräumen des Walzwerkes statt. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der aktuellen geltenden Corona-Auflagen ist die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt. Daher wird um Anmeldung bis Freitag, 3. September, gebeten. Registrierung und weiter Informationen gibt es hier.

Zukünftig soll das Treffen wieder regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat stattfinden und Gelegenheit zum Fachsimpeln, Netzwerken und Wissensaustausch bieten. Dabei sind Unternehmer und Entscheidungsträger aus der Region Westerwald/Sieg, sowie digitale Vorreiter und Anwender aus allen Branchen eingeladen.

Das Thema der ersten Veranstaltung nach langer Corona-Pause lautet „Junge Unternehmen und Start-Ups aus der Region stellen sich vor“ und findet am Dienstag, 7. September ab 18.30 Uhr auf der Dachterrasse des Walzwerk Wissen statt.

(PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Pilates: KVHS bietet corona-konformen Kurs in Präsenz an

Ab Montag, 6. September, findet ein neuer Pilates-Kurs mit insgesamt zwölf Terminen bis Ende November ...

Erste Austragung der Wissener Ü60-Tennis-Open war ein Erfolg

Am Samstag (21. August) spielten bei optimalem Wetter Tennisfreunde aus allen Wissener Tennisvereinen ...

Etta Scollo: Die Stimme Siziliens zu Gast in Altenkirchen

Sie gilt als die "Stimme Siziliens": Am Samstag, 28. August, ist Etta Scollo zu Gast auf der Altenkirchener ...

Landgasthof Schneller in Katzwinkel verschenkt Wochenende an Ahr-Flutopfer

Seit nunmehr 25 Jahren betreiben Erika und Eckhard Schneller den Landgasthof Schneller in Katzwinkel ...

Sinfonisches Blasorchester Kreis AK: Bereit für Neugründungskonzert in Betzdorf

Das Sinfonische Blasorchester des Kreismusikverbands Altenkirchen ist fürs Neugründungskonzert gut gerüstet. ...

Altenkirchen: „Wachsen und Staunen“ – Gottesdienst zum Schulstart am Sonntag (29. August)

„Wachsen und Staunen“ – so heißt ein Gottesdienst zum Schulstart am Sonntag, 29. August, 11 Uhr, in der ...

Werbung