Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Kreisvolkshochschule bietet Osteoporose-Kurs an

Gesund – bis auf die Knochen? Am Montag, 6. September, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen einen neuen Gesundheitskurs, der sich der Osteoporose-Prävention widmet.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Die Osteoporose ist eine Störung im Knochenstoffwechsel und eine Erkrankung des Knochens, die ihn dünner und poröser und somit anfällig für Brüche macht. Leider gibt es bei dieser chronischen Erkrankung keine eindeutigen Frühwarn-Symptome. Das macht die Prävention der Osteoporose immer wichtiger.

Neben einer ausgewogenen, Kalzium- und Vitamin-D-reichen Ernährung, kann das Osteoporoserisiko durch regelmäßige Bewegung gesenkt werden. Durch gezielte Mobilisations-, Ausdauer-, Koordinations- und Kräftigungsübungen stärken die Teilnehmenden ihre Knochen und kräftigen ihre Muskulatur. Gleichzeitig wird das Gleichgewicht gestärkt und die Sturzgefahr gemindert.



Der Kurs mit zwölf Terminen unter der Leitung von Katja Becher finden jeweils montags in der Zeit von 14.30 bis 15.30 Uhr statt, hierbei gelten die jeweiligen Corona-Regelungen für Sportangebote in geschlossenen Räumlichkeiten. Die Teilnehmergebühr beträgt 70 Euro.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen: Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Dreister Diebstahl: Kupfer-Regenrinnen von Kirche gestohlen

In Friedewald kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Zwei Pkw kollidieren an Einmündung

Am Nachmittag des 5. November 2025 ereignete sich in Kirchen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ...

Diebstahl von Kupferrohren in Herdorf: Polizei sucht nach Zeugen

In Herdorf wurden am 5. November 2025 Kupferrohre gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag ...

Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Weitere Artikel


Ortsumgehung Weyerbusch: Heimische FDP-Bundestagsabgeordnete fordert runden Tisch

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser betonte bei einem Treffen mit dem Bürgermeister von Weyerbusch, ...

Impfzentrum Wissen: Erstimpfungen ohne Anmeldung bis 31. August möglich

Das Landesimpfzentrum in Wissen führt noch bis inklusive 31. August Erstimpfungen für alle Altersklassen ...

Heimsiege auf dem Uhlenberg zum Ligastart

Bei der Benefizveranstaltung des TuS 09 Honigsessen für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im ...

Kultur- und Genusssommer in Hamm geht weiter

Der Kultur- und Genusssommer in Hamm (Sieg) geht weiter: In den nächsten Tagen erwarten die Besucher ...

Corona im Kreis AK: 31 Neuinfektionen seit Montag, 23. August – Inzidenz bei 67,5

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

Etta Scollo: Die Stimme Siziliens zu Gast in Altenkirchen

Sie gilt als die "Stimme Siziliens": Am Samstag, 28. August, ist Etta Scollo zu Gast auf der Altenkirchener ...

Werbung