Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Sommerfest in der Kulturwerkstatt Kircheib am 11. September

Die Kulturwerkstatt Kircheib feiert ihr diesjähriges Sommerfest. Neben dem Auftritt des Saxophonchors unter Leitung von Jolanta Lerch und einer Filmpremiere gibt es Konzerte der finnischen Harfenistin Salla Hakkola und der Duisburger Singer-Songwriterin CassMae, sowie eine Sonderausgabe der Open Stage.

Der Saxophonchor unter Leitung von Jolanta Lerch. (Foto: Martin Magunia)

Kircheib. Zum diesjährigen Sommerfest der Kulturwerkstatt Kircheib erwarten die Besucher wieder ganz besondere Musik- und Kunsterlebnisse. Ab 15 Uhr lädt der Saxophon Chor von Jolanta Lerch zum Flanieren im Garten der Familie Krah ein. Im Anschluss wird in den Räumen der Kulturwerkstatt die Premiere des Films "Stadt, Land: Fluss“ zu sehen sein, der eine musikalische Begegnung der Duisburger Ausnahmemusikerin CassMae und des Forstmehrener Geigenvirtousen Thomas Kagermann dokumentiert. Als besonderes Event wird CassMae am Abend auch noch auf der Teichbühne auftreten.

Ein absolutes Highlight des diesjährigen Fests wird das Konzert der finnischen Künstlerin Salla Hakkola. Die international renommierte Harfenistin, Komponistin und Performancekünstlerin überschreitet die Grenzen von Genres und Disziplinen: Ihre Musik ist auf der klassischen Konzertbühne ebenso zu Hause, wie auf Volksfesten, Indie-Rock-Clubs oder Festivals für zeitgenössische Musik. Viele Besucher haben wahrscheinlich sogar schon einmal unbewusst eine ihrer Kompositionen gehört, hat sie doch viele Jahre lang die Musik für das weltweit erfolgreiche Computerspiel-Franchise „Angry Birds“ komponiert.

Neben dem Konzert finden im Laufe der vorhergehenden Woche unter dem Titel „KlangRäume|HimmelsRichtungen“ noch weitere Veranstaltungen mit Hakkola statt. An den Abenden vom Mittwoch, den 8. von 16 bis 18 Uhr und Donnerstag, den 9. September von 20 bis 22 Uhr wird sie zusammen mit Steph Krah einen Improvisations-Workshop für Musiker geben, zu dem sich alle Interessierten - von der Anfängerin bis zum Profi - auf der Homepage der Kulturwerkstatt anmelden können.



Ohne vorherige Anmeldung kann man am Freitag, dem 10. September von 17 bis 24 Uhr jederzeit zu einer siebenstündigen, interaktiven, musikalischen Performance der Künstlerin dazu kommen, die in den Räumen der Kulturwerkstatt stattfinden wird.

Alle Veranstaltungen mit Salla Hakkola finden als Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt, der in diesem Jahr das Motto „Nordlichter“ trägt.

Zum Abschluss des Sommerfestes wird es dann gegen 21 Uhr noch eine Ausgabe des beliebten Mitmachformats „Open Stage“ geben, zu der sich Interessierte noch anmelden können (E-Mail an s.krah@kulturwerkstatt-kircheib.de).

Die Veranstalter bitten darum, dass sich alle Gäste vorab über das auf der Homepage bereitgestellte Formular zum Sommerfest anmelden, damit es möglich ist, rechtzeitig über kurzfristige Änderungen bei den Corona-Auflagen zu informieren. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldungen unter: www.kulturwerkstatt-kircheib.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Wasch- und Reinigungsmittel, Batterien und Akkus, Medikamente, Farben und Lacke, Altöl, Chemikalien und ...

Die “NETZwerker“ loten das Machbare aus

Das Projekt “NETZwerkstatt“ des Vereins “neue arbeit e.V.“ in Altenkirchen hat die Arbeit in der Frankfurter ...

Alpenländische Musik mit den Lammersberger Buam in Altenkirchen

Ein stimmungsvoller Abend mit den Lammersberger Buam und ihrer Alpenländer Musik erwartet die Zuschauer ...

Boogie-Pianist Jörg Hegemann gastiert im KulturHaus Hamm

Der Boogie-Pianist Jörg Hegemann gastiert am Samstag, 4. September, in Hamm im KulturHaus. Hegemann aus ...

Heimsiege auf dem Uhlenberg zum Ligastart

Bei der Benefizveranstaltung des TuS 09 Honigsessen für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe im ...

Impfzentrum Wissen: Erstimpfungen ohne Anmeldung bis 31. August möglich

Das Landesimpfzentrum in Wissen führt noch bis inklusive 31. August Erstimpfungen für alle Altersklassen ...

Werbung