Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Alpenländische Musik mit den Lammersberger Buam in Altenkirchen

Ein stimmungsvoller Abend mit den Lammersberger Buam und ihrer Alpenländer Musik erwartet die Zuschauer am 29. August beim Open Air Sommer Glockenspitze in Altenkirchen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Festzelt statt.

Sorgen immer für gute Stimmung, die Lammersberger Buam. (Foto: Lammersberger Buam)

Altenkirchen. Die Lammersberger Buam – das sind vier beherzte Vollblut – Musikanten mit großer Liebe zur Volksmusik. Um zunächst einmal mit einem Gerücht aufzuräumen: Der Band-Name hat mit dem "Lammersberg" rein gar nichts zu tun. Einen solchen Ort gibt es auch überhaupt nicht. Alles begann 2014 mit einem gemeinsamen Auftritt in der Rhön. Dort wurde die Gruppe um Sebastian Lammerich gegründet und ein Gastwirt kam in Anlehnung an den Nachnamen auf den Band-Namen.

Seitdem sind die vier Freunde Dominik, Fabian, Jens und Sebastian die "Lammersberger Buam" und begeistern ihre Fans aus nah und fern mit schwungvollen Walzerklängen, flotten Polkas und zünftigen Boarischen. Wie es sich für die Volksmusik gehört, kommen dabei die typischen Instrumente zum Einsatz: neben zwei steirischen Harmoniums dürfen der Bariton für den Bass und die Gitarre für den unverkennbaren Rhythmus nicht fehlen.



Highlights der Band waren mehrere Auftritte in voll besetzten Festzelten im Zillertal, aber genauso gerne spielen die Jungs in urigen Gasthäusern.
Dabei wird jeder Ton live gespielt. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend!

Details:
Sonntag, 29. August
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 15 Euro; Abendkasse 20 Euro
Ort: Open Air Sommer Glockenspitze, Altenkirchen
Bei unbeständigem Wetter findet die Veranstaltung im Zirkus Zelt statt.

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de telefonisch 02681 7118 und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufs-Stellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Der Synodale Weg - Aufbruch in der katholischen Kirche

Die kfd Kreisdekanat Altenkirchen lädt alle Interessierten ganz herzlich zur kostenlosen Teilnahme am ...

Herbstferienspaß mal anders: Haus Felsenkeller bietet Projekt mit Bezug zu Digitalem

Das Haus Felsenkeller veranstaltet in diesem Jahr mal einen ganz anderen Ferienspaß für Kinder und Jugendliche. ...

Frauen stärken, ländliche Entwicklung und Ernährung sichern!

Die junge Landfrau Pauline Eitelberg berichtet anlässlich der Delegiertentagung des Landfrauenverbandes ...

Die “NETZwerker“ loten das Machbare aus

Das Projekt “NETZwerkstatt“ des Vereins “neue arbeit e.V.“ in Altenkirchen hat die Arbeit in der Frankfurter ...

Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Wasch- und Reinigungsmittel, Batterien und Akkus, Medikamente, Farben und Lacke, Altöl, Chemikalien und ...

Sommerfest in der Kulturwerkstatt Kircheib am 11. September

Die Kulturwerkstatt Kircheib feiert ihr diesjähriges Sommerfest. Neben dem Auftritt des Saxophonchors ...

Werbung