Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Der Synodale Weg - Aufbruch in der katholischen Kirche

Die kfd Kreisdekanat Altenkirchen lädt alle Interessierten ganz herzlich zur kostenlosen Teilnahme am Vortrag zum Synodalen Weg von Lucia Lagoda ein. Im Blick auf drängende pastorale Fragen und die vier Themenbereiche zeichnet Lucia Lagoda den aktuellen Stand und Perspektiven auf.

(Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Was bedeutet eigentlich Synodaler Weg? Synode heißt wörtlich übersetzt: Straße, die man miteinander geht. Es kann aber auch mit Begleiter übersetzt werden. Ein Begleiter stimmt sich ab, er ist kein Bestimmer. Die rund 230 Männer und Frauen, Kleriker und Laien, Ordensleute und geistlichen Gemeinschaften dieses Gremiums machen sich also gemeinsam auf den Weg, um die Zukunft der katholischen Kirche mitzugestalten.

Die deutschen Bischöfe haben mit großer Mehrheit den Synodalen Weg für die katholische Kirche beschlossen, um die Krise, die durch den Missbrauchsskandal offenbar geworden ist, aufzuarbeiten. Zeigt sich hier ein neues Leitungsverständnis? Inhaltlich wird um vier Themenbereiche gerungen:
- Um die Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch sowie um fehlende Gewaltenteilung.
- Um die Existenz und Lebensformen der Bischöfe und Priester von heute.
- Um Leben in gelingenden Beziehungen - Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft, also
um die Sexualmoral der katholischen Kirche.
- Um Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche.



Die Referentin Frau Lagoda ist Delegierte der kfd in der Vollversammlung des Synodalen Weges und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Sie wird von den kontroversen Diskussionen und dem Fortschritt der Synode berichten. Der Vortrag wird vom katholischen Bildungswerk Region Rheinland-Pfalz unterstützt.

Termin des Vortrags ist Mittwoch, der 8. September um 18.30 Uhr. Die Teilnahme ist online über zoom möglich. Nach Anmeldung über www.bildungswerk-region-rlp.de erfolgt die Zusendung des Links. Anmeldungen sind auch per E-Mail möglich: info@bildungswerk-region-rlp.de(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Herbstferienspaß mal anders: Haus Felsenkeller bietet Projekt mit Bezug zu Digitalem

Das Haus Felsenkeller veranstaltet in diesem Jahr mal einen ganz anderen Ferienspaß für Kinder und Jugendliche. ...

Frauen stärken, ländliche Entwicklung und Ernährung sichern!

Die junge Landfrau Pauline Eitelberg berichtet anlässlich der Delegiertentagung des Landfrauenverbandes ...

Kenny Scherreiks komplettiert Trainerteam der SG 06 Betzdorf

Der Betzdorfer Fußballverein SG 06 schreibt in einer Pressemitteilung von einer „Sensation auf dem Bühl!“. ...

Alpenländische Musik mit den Lammersberger Buam in Altenkirchen

Ein stimmungsvoller Abend mit den Lammersberger Buam und ihrer Alpenländer Musik erwartet die Zuschauer ...

Die “NETZwerker“ loten das Machbare aus

Das Projekt “NETZwerkstatt“ des Vereins “neue arbeit e.V.“ in Altenkirchen hat die Arbeit in der Frankfurter ...

Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Wasch- und Reinigungsmittel, Batterien und Akkus, Medikamente, Farben und Lacke, Altöl, Chemikalien und ...

Werbung