Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Herbstferienspaß mal anders: Haus Felsenkeller bietet Projekt mit Bezug zu Digitalem

Das Haus Felsenkeller veranstaltet in diesem Jahr mal einen ganz anderen Ferienspaß für Kinder und Jugendliche. In den Herbstferien sind Kinder und Jugendliche im Alter von circa 8 bis 14 Jahren eingeladen.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Erstmals bietet das Haus Felsenkeller in den Herbstferien einen Ferienspaß an – mit Unterstützung von lokal-global. Ein Projekt für Internet, Computerspiele und digitales Lernen am Computer für die Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz. Computer, Tablets und Smartphones können digitale Filme, Bilder, Töne, Texte und Musik in einem Gerät vereinen, man kann sie bearbeiten und – wenn man will – sofort weltweit veröffentlichen.

Technik ist nicht das Problem. Es geht um Inhalte, und – besonders in der Pädagogik – um Prozesse. Die Kids können selbst Controller beispielsweise mit Naturmaterialien kreieren (MaKey Makey). Außerdem werden neben Mac Rechnern, VirtualReality-Brillen Oculus Quest und LeapMotion zur Verfügung stehen. Es geht also in erster Linie um ausprobieren, kreativ sein, Draußen mit Drinnen und Technik mit Natur zu verknüpfen. Spiel und Spaß steht selbstverständlich im Vordergrund.



Wie immer ist es für das Konzept des Felsenkellers wichtig, Kindern und Jugendlichen in ihren Ferien einerseits spannende Erlebnisse zu bieten, die sie weiterbringen, und andererseits Freiräume zu eröffnen um eigene Gedanken und Wege zu finden. Beide Wochen werden inhaltlich unterschiedliche Schwerpunkte haben, sodass auch eine Teilnahme an beiden Wochen spannend bleibt!

Die erste Ferienwoche wird vom 11. bis 15. Oktober und die 2. Ferienwoche vom 18. bis 22. Oktober jeweils von 9 bis 16 Uhr stattfinden. Die Kosten pro Woche belaufen sich auf 80 Euro pro Kind (inklusive Mittagessen).

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Frauen stärken, ländliche Entwicklung und Ernährung sichern!

Die junge Landfrau Pauline Eitelberg berichtet anlässlich der Delegiertentagung des Landfrauenverbandes ...

Kenny Scherreiks komplettiert Trainerteam der SG 06 Betzdorf

Der Betzdorfer Fußballverein SG 06 schreibt in einer Pressemitteilung von einer „Sensation auf dem Bühl!“. ...

Westerwälder Rezepte: Geschnetzeltes Rindfleisch mit Pfifferlingen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Der Synodale Weg - Aufbruch in der katholischen Kirche

Die kfd Kreisdekanat Altenkirchen lädt alle Interessierten ganz herzlich zur kostenlosen Teilnahme am ...

Alpenländische Musik mit den Lammersberger Buam in Altenkirchen

Ein stimmungsvoller Abend mit den Lammersberger Buam und ihrer Alpenländer Musik erwartet die Zuschauer ...

Die “NETZwerker“ loten das Machbare aus

Das Projekt “NETZwerkstatt“ des Vereins “neue arbeit e.V.“ in Altenkirchen hat die Arbeit in der Frankfurter ...

Werbung