Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Herbstferienspaß mal anders: Haus Felsenkeller bietet Projekt mit Bezug zu Digitalem

Das Haus Felsenkeller veranstaltet in diesem Jahr mal einen ganz anderen Ferienspaß für Kinder und Jugendliche. In den Herbstferien sind Kinder und Jugendliche im Alter von circa 8 bis 14 Jahren eingeladen.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Erstmals bietet das Haus Felsenkeller in den Herbstferien einen Ferienspaß an – mit Unterstützung von lokal-global. Ein Projekt für Internet, Computerspiele und digitales Lernen am Computer für die Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz. Computer, Tablets und Smartphones können digitale Filme, Bilder, Töne, Texte und Musik in einem Gerät vereinen, man kann sie bearbeiten und – wenn man will – sofort weltweit veröffentlichen.

Technik ist nicht das Problem. Es geht um Inhalte, und – besonders in der Pädagogik – um Prozesse. Die Kids können selbst Controller beispielsweise mit Naturmaterialien kreieren (MaKey Makey). Außerdem werden neben Mac Rechnern, VirtualReality-Brillen Oculus Quest und LeapMotion zur Verfügung stehen. Es geht also in erster Linie um ausprobieren, kreativ sein, Draußen mit Drinnen und Technik mit Natur zu verknüpfen. Spiel und Spaß steht selbstverständlich im Vordergrund.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie immer ist es für das Konzept des Felsenkellers wichtig, Kindern und Jugendlichen in ihren Ferien einerseits spannende Erlebnisse zu bieten, die sie weiterbringen, und andererseits Freiräume zu eröffnen um eigene Gedanken und Wege zu finden. Beide Wochen werden inhaltlich unterschiedliche Schwerpunkte haben, sodass auch eine Teilnahme an beiden Wochen spannend bleibt!

Die erste Ferienwoche wird vom 11. bis 15. Oktober und die 2. Ferienwoche vom 18. bis 22. Oktober jeweils von 9 bis 16 Uhr stattfinden. Die Kosten pro Woche belaufen sich auf 80 Euro pro Kind (inklusive Mittagessen).

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Frauen stärken, ländliche Entwicklung und Ernährung sichern!

Die junge Landfrau Pauline Eitelberg berichtet anlässlich der Delegiertentagung des Landfrauenverbandes ...

Kenny Scherreiks komplettiert Trainerteam der SG 06 Betzdorf

Der Betzdorfer Fußballverein SG 06 schreibt in einer Pressemitteilung von einer „Sensation auf dem Bühl!“. ...

Westerwälder Rezepte: Geschnetzeltes Rindfleisch mit Pfifferlingen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Der Synodale Weg - Aufbruch in der katholischen Kirche

Die kfd Kreisdekanat Altenkirchen lädt alle Interessierten ganz herzlich zur kostenlosen Teilnahme am ...

Alpenländische Musik mit den Lammersberger Buam in Altenkirchen

Ein stimmungsvoller Abend mit den Lammersberger Buam und ihrer Alpenländer Musik erwartet die Zuschauer ...

Die “NETZwerker“ loten das Machbare aus

Das Projekt “NETZwerkstatt“ des Vereins “neue arbeit e.V.“ in Altenkirchen hat die Arbeit in der Frankfurter ...

Werbung