Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Westerwälder Rezepte: Geschnetzeltes Rindfleisch mit Pfifferlingen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die leckeren frischen Pfifferlinge sind gerade im saisonalen Angebot. Kombiniert mit geschnetzeltem Bio-Rindfleisch wird rasch eine Delikatesse daraus.

Zutaten für vier Personen:
500 Gramm Geschnetzeltes
500 Gramm Pfifferlinge
4 rote Zwiebeln
2 Esslöffel Rinderschmalz
Salz
Pfeffer
Paprika
100 Milliliter Rotwein
200 Milliliter Sahne

Zubereitung:
Zwiebeln schälen und kleinschneiden, mit Rinderschmalz anbraten. Geschnetzeltes dazugeben und mitbraten. Gewürze und Wein oder Wasser dazugeben und etwa zehn Minuten köcheln lassen.

Pfifferlinge unter fließendem Wasser leicht abbürsten. Pilze ebenfalls in die Pfanne geben und mitgaren.



Wenn das Fleisch weich ist, Sahne zugießen. Falls die Sauce zu dünnflüssig ist, mit etwas Saucenbinder andicken.

Dazu passen (500 Gramm) Spirelli aus Kichererbsenmehl oder andere Nudeln, die parallel zu dem Geschnetzelten gekocht werden.

Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Weitere Artikel


Kellerbrand in Wissen: Feuerwehren Wissen und Schönstein im Einsatz

Die Leitstelle Montabaur wurde, am Mittwoch, dem 25. August, über den Notruf 112 über einen Brand im ...

Verbandsgemeinden wollen gemeinsam Springkraut bekämpfen

Die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach wollen im Natur- und Umweltschutz verstärkt ...

Busstrecke zwischen Berzhausen und Seelbach: Neues Konzept

Die im Wiedtal zwischen Berzhausen und Seelbach verkehrende Buslinie 126 nutzte bislang einen Wirtschaftsweg. ...

Kenny Scherreiks komplettiert Trainerteam der SG 06 Betzdorf

Der Betzdorfer Fußballverein SG 06 schreibt in einer Pressemitteilung von einer „Sensation auf dem Bühl!“. ...

Frauen stärken, ländliche Entwicklung und Ernährung sichern!

Die junge Landfrau Pauline Eitelberg berichtet anlässlich der Delegiertentagung des Landfrauenverbandes ...

Herbstferienspaß mal anders: Haus Felsenkeller bietet Projekt mit Bezug zu Digitalem

Das Haus Felsenkeller veranstaltet in diesem Jahr mal einen ganz anderen Ferienspaß für Kinder und Jugendliche. ...

Werbung