Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Kellerbrand in Wissen: Feuerwehren Wissen und Schönstein im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Die Leitstelle Montabaur wurde, am Mittwoch, dem 25. August, über den Notruf 112 über einen Brand im Keller eines Hauses informiert. Gegen 17.30 Uhr alarmierte die Leitstelle die freiwilligen Feuerwehren. In einem Haus im Stadtteil Köttingen war es zu einem Brand im Kellerbereich gekommen.

Überdrucklüfter im Einsatz. Symbolbild: Archiv/kkö

Wissen. Bewohner des Hauses hatten Brandgeruch wahrgenommen und eine Verrauchung festgestellt. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte konnten die Einsatzmeldung bestätigen. Die Einsatzleitung ließ den Kellerbereich durch einen Trupp unter Atemschutz erkunden. Hierbei führten die Feuerwehrleute ein Strahlrohr mit, um das Feuer direkt bekämpfen zu können. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein Feuer im Bereich einer Sauna handelte.

Der im Kellerbereich tätige Trupp konnte den Brand schnell ablöschen. Während das Feuer im Keller gelöscht wurde, bereiteten weitere Kräfte die Belüftung des Gebäudes vor. Hierbei kam ein sogenannter Überdrucklüfter zum Einsatz. Das Gebäude konnte damit innerhalb kurzer Zeit rauchfrei gemacht werden. Wichtig, so die Feuerwehr, sei die frühzeitige Alarmierung der Einsatzkräfte gewesen. Der schnelle Einsatz konnte größeren Schaden verhindern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den Feuerwehren, die mit rund 45 Kräften im Einsatz waren, war auch der Rettungsdienst alarmiert worden. Der sogenannte Regelrettungsdienst wurde im Verlauf des Einsatzes von Mitgliedern der DRK-Bereitschaften Wissen und Katzwinkel abgelöst. Diese mussten eine leicht verletzte Person versorgen. Die Einsatzleitung lag in den Händen von Christian Rüth. Die Polizei, die ebenfalls an der Einsatzstelle war, sperrte zeitweise die Hachenburger Straße. Zum Grund des Brandes und zur Schadenshöhe liegen keine Erkenntnisse vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinden wollen gemeinsam Springkraut bekämpfen

Die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach wollen im Natur- und Umweltschutz verstärkt ...

Busstrecke zwischen Berzhausen und Seelbach: Neues Konzept

Die im Wiedtal zwischen Berzhausen und Seelbach verkehrende Buslinie 126 nutzte bislang einen Wirtschaftsweg. ...

Basar für Second-Hand-Kleidung in Altenkirchen

Der Caritasverband Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde einen ...

Westerwälder Rezepte: Geschnetzeltes Rindfleisch mit Pfifferlingen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Kenny Scherreiks komplettiert Trainerteam der SG 06 Betzdorf

Der Betzdorfer Fußballverein SG 06 schreibt in einer Pressemitteilung von einer „Sensation auf dem Bühl!“. ...

Frauen stärken, ländliche Entwicklung und Ernährung sichern!

Die junge Landfrau Pauline Eitelberg berichtet anlässlich der Delegiertentagung des Landfrauenverbandes ...

Werbung