Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Busstrecke zwischen Berzhausen und Seelbach: Neues Konzept

Die im Wiedtal zwischen Berzhausen und Seelbach verkehrende Buslinie 126 nutzte bislang einen Wirtschaftsweg. Dieser wird nach den Sommerferien nicht mehr für eine Befahrung zur Verfügung stehen. Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) hat daher im Auftrag des Landkreises Altenkirchen eine umfangreiche Umplanung des Fahrplanes vornehmen lassen.

Die Buslinie 126 wird umstrukturiert. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Das neue Konzept für die Linie 126 (Horhausen/Seifen – Eichen – Flammersfeld – Seelbach – Altenkirchen) erfordert den Einsatz eines zusätzlichen Fahrzeugs. Dabei wird es sich um einen Kleinbus handeln, der morgens insbesondere zwischen Berzhausen und Obernau einerseits und Berzhausen und Schürdt anderseits eingesetzt wird.

Für Schüler aus Berzhausen, deren Ziel der Schulstandort Altenkirchen ist, ergibt sich die Notwendigkeit, zukünftig in Obernau umzusteigen. Schüler, deren Ziel der Schulstandort Horhausen ist, müssen an der Haltestelle Schürdt Wendeschleife umsteigen.

Auf dem Rückweg von den Schulen in Altenkirchen wird das zusätzliche Fahrzeug insbesondere als Abbringer von Obernau sowie für die Schulen Horhausen (Integrierte Gesamtschule) und Flammersfeld (Grundschule/Kindergarten) als Abbringer von Flammersfeld nach Berzhausen eingesetzt.



Darüber hinaus wird die Kreisverwaltung mit den zusätzlichen Fahrzeugkapazitäten montags bis freitags im 120-Minuten-Takt ein Jedermann-Angebot zwischen Seelbach über Fluterschen nach Altenkirchen anbieten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Basar für Second-Hand-Kleidung in Altenkirchen

Der Caritasverband Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde einen ...

Aktuell noch 290 Ausbildungsplätze in der Baubranche im Kreis Altenkirchen zu vergeben

Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Landkreis Altenkirchen ...

Bildungsgewerkschaft zur Zukunft von Bertha und Bibliothek des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen

Der Kreisverband der Gewerkschaft und Erziehung (GEW) macht gleich mehrere Herausforderungen für das ...

Verbandsgemeinden wollen gemeinsam Springkraut bekämpfen

Die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach wollen im Natur- und Umweltschutz verstärkt ...

Kellerbrand in Wissen: Feuerwehren Wissen und Schönstein im Einsatz

Die Leitstelle Montabaur wurde, am Mittwoch, dem 25. August, über den Notruf 112 über einen Brand im ...

Westerwälder Rezepte: Geschnetzeltes Rindfleisch mit Pfifferlingen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung