Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2021    

Bildungsgewerkschaft zur Zukunft von Bertha und Bibliothek des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen

Der Kreisverband der Gewerkschaft und Erziehung (GEW) macht gleich mehrere Herausforderungen für das neue Schuljahr aus, das in wenigen Tagen beginnt. Zwei davon sind die Entwicklung der Bertha-von-Suttner in Betzdorf sowie die personelle Zukunft der Schulbibliothek des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen.

Die GEW fordert, dass den Lehrern an der Bertha in Betzdorf Planungssicherheit gegeben werden müsse. (Foto: ddp)

Betzdorf/Kirchen. Der Kreisvorstand der GEW befasst sich in einer Pressemitteilung mit der Entwicklung an der Bertha-von-Suttner Realschule in Betzdorf. Vorstandsmitglied Carsten Winkler, selbst Lehrer an besagter Schule, hält es demnach in der aktuellen Diskussion um den Standort für kontraproduktiv, wenn lediglich über die schlechten Anmeldezahlen gesprochen würde. „Dabei wird vergessen, dass wir aktuell kleine Klassen fahren können und das pädagogische Angebot dadurch deutlich verbessert wird“, meint Winkler. Wichtig sei es zudem, auch den Kollegen vor Ort Planungssicherheit zu geben.

Außerdem fordert die GEW zumindest die letzte verbliebene Stelle in der Schulbibliothek des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf nicht auslaufen zu lassen. Freiwillige Helfer, Praktikanten, Kollegen oder Schüler könnten nicht die Fachkompetenz einer ausgebildeten Bibliothekskraft ersetzen. Konrektor Carsten Poppe habe zurecht öffentlich die Frage in den Raum geworfen, wie viel die Bildung „unserer Kinder der Kreispolitik“ wert sei. (PM/Red.)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Tabletkoffer für Grundschule Bruche

Die Freude war groß, als die Christophorus-Schule in Betzdorf im Zuge des Digitalpaktes Anfang des Jahres ...

Der Druidensteig: Etappe 2 von Herdorf-Sassenroth nach Daaden

Bereits in der vergangenen Woche haben wir unsere Reihe gestartet, in der wir die einzelnen Etappen des ...

Winkelkopfagame im Exotarium Zoo Neuwied eingezogen

Seit Kurzem hat die Südostasien-WG in der unteren Etage des Exotariums einen neuen Mitbewohner: Eine ...

Aktuell noch 290 Ausbildungsplätze in der Baubranche im Kreis Altenkirchen zu vergeben

Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Landkreis Altenkirchen ...

Basar für Second-Hand-Kleidung in Altenkirchen

Der Caritasverband Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Katholischen Kirchengemeinde einen ...

Busstrecke zwischen Berzhausen und Seelbach: Neues Konzept

Die im Wiedtal zwischen Berzhausen und Seelbach verkehrende Buslinie 126 nutzte bislang einen Wirtschaftsweg. ...

Werbung