Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Familienimpftag: Ein Angebot für alle ab zwölf Jahren

Am Samstag, 28. August, öffnen die Impfzentren und Impfbusse in Rheinland-Pfalz ihre Türen für alle Impfwilligen. An diesem Tag sind aber auch nochmal Familien besonders eingeladen. So können am Familienimpftag Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren, ihre Eltern und Verwandten gemeinsam eine Impfung erhalten.

Symbolfoto

Region. „Impfen ist der beste Schutz in der Corona-Pandemie. Vor allem sollten sich alle Erwachsenen impfen lassen. Das ist der beste Schutz für alle Kinder. Die Ständige Impfkommission empfiehlt aber mittlerweile auch Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren die Schutzimpfung. Das Kindeswohl ist hierbei von besonderer Bedeutung, so ist eine gute ärztliche Beratung und eine daraus resultierende Impfentscheidung, im Sinne des Kindeswohls, entscheidend. Die Ärzte beraten hier gerne. Alle bereits entschlossenen Familien laden wir ein, sich am kommenden Samstag impfen zu lassen“, betont Gesundheitsminister Clemens Hoch. „Unser Ziel ist es, den Familien, die gerne eine Impfung erhalten möchten, gemeinsam ein attraktives und unkompliziertes Impfangebot am Wochenende machen zu können.“

Neben den Impfbussen sind die Impfzentren im Land geöffnet. Familien können so flexibel entscheiden, ob sie das Impfangebot in einem Impfzentrum ihrer Wahl oder bei einem Impfbus in ihrer Nähe annehmen möchten. Geimpft wird ohne Terminvergabe nach dem Prinzip: Hingehen, ausweisen und Schutzimpfung erhalten. Mitzubringen ist der Personalausweis und nach Möglichkeit gerne auch der Impfpass. Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten geimpft werden.
(PM/red)

Impfbus
Zoo Neuwied, Waldstraße 160, Neuwied, (Parkplatz 3) von 9 bis 17 Uhr.



Öffnungszeiten der Impfzentren:
Kreis Altenkirchen: Rathausstraße 56; 57537 Wissen von 9 bis 13 Uhr
Kreis Neuwied: Erlenstraße 1-9;56587 Oberhonnefeld von 10 bis 17 Uhr
Westerwaldkreis: Schulstraße 1; 57627 Hachenburg von 9 bis 17 Uhr


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Forstbetrieb Pfau - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Holz

Im Daadener Land, zwischen Derschen, Emmerzhausen und dem Truppenübungsplatz Stegskopf liegt Mauden. ...

Wahllokale für Niederirsen und Seelbach werden verlegt

Die Ortsgemeinden Birkenbeul und Niederirsen werden zum Wahlbezirk Birkenbeul-Niederirsen und die Ortsgemeinden ...

Projektaufruf: Vorschläge für LEADER-Maßnahmen bis Ende Oktober möglich

Die erste Förderperiode des LEADER-Programms neigt sich zwar langsam dem Ende zu, aktuell gibt es in ...

Winkelkopfagame im Exotarium Zoo Neuwied eingezogen

Seit Kurzem hat die Südostasien-WG in der unteren Etage des Exotariums einen neuen Mitbewohner: Eine ...

Der Druidensteig: Etappe 2 von Herdorf-Sassenroth nach Daaden

Bereits in der vergangenen Woche haben wir unsere Reihe gestartet, in der wir die einzelnen Etappen des ...

Tabletkoffer für Grundschule Bruche

Die Freude war groß, als die Christophorus-Schule in Betzdorf im Zuge des Digitalpaktes Anfang des Jahres ...

Werbung