Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Wahllokale für Niederirsen und Seelbach werden verlegt

Die Ortsgemeinden Birkenbeul und Niederirsen werden zum Wahlbezirk Birkenbeul-Niederirsen und die Ortsgemeinden Breitscheidt und Seelbach zum Wahlbezirk Breitscheidt-Seelbach bei der Bundestagswahl am 26. September zusammengelegt.

Wahllokale für Niederirsen und Seelbach werden verlegt. (Symbolfoto)

VG Hamm. Änderungen in der Bundeswahlordnung bezüglich kleiner Wahlbezirke haben dazu geführt. Wenn nämlich am Wahlabend festgestellt wird, dass weniger als 50 Personen ihre Stimme abgegeben haben, müssen Wahlurne, Wählerverzeichnis, Wahlscheine und alles Weitere „unverzüglich“ einem anderen Wahlbezirk übergeben werden.

Um einen möglichen Transport der Wahlurne und der Wahlunterlagen am Abend der Bundestagswahl zu vermeiden, haben die Ortsgemeinden Birkenbeul und Niederirsen sowie Breitscheidt und Seelbach bereits im Vorfeld der Wahl angeregt, jeweils einen gemeinsamen Wahlbezirk zu bilden.

Durch Bescheid vom 31.05.2021 hat der Kreiswahlleiter des Wahlkreises 197 Neuwied die Ortsgemeinden Birkenbeul und Niederirsen zum Wahlbezirk Birkenbeul-Niederirsen (Ortsgemeinde Birkenbeul wurde mit der Durchführung der Wahl beauftragt) und die Ortsgemeinden Breitscheidt und Seelbach zum Wahlbezirk Breitscheidt-Seelbach (Ortsgemeinde Breitscheidt wurde mit der Durchführung der Wahl beauftragt) vereinigt.



Die Wahlräume werden wie folgt eingerichtet:
• Wahlbezirk Birkenbeul-Niederirsen: Bürgerhaus, Schulstraße 5 a, 57589 Birkenbeul
• Wahlbezirk Breitscheidt-Seelbach: Kindergarten, Parkstraße 14, 57539 Breitscheidt (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Projektaufruf: Vorschläge für LEADER-Maßnahmen bis Ende Oktober möglich

Die erste Förderperiode des LEADER-Programms neigt sich zwar langsam dem Ende zu, aktuell gibt es in ...

Sommerschule Rheinland-Pfalz: Wenige Anmeldungen an weiterführenden Schulen

Über den ganzen Kreis Altenkirchen hatten sich zur diesjährigen Sommerschule aus den Klassen 5 bis 9 ...

Wanderer der „Fahrenden Gesellen“ erlebten perfekten Wandertag

Auch der Kirchener Wandersportverein „Fahrende Gesellen“ litt naturgemäß unter der Pandemie. Da kam die ...

Forstbetrieb Pfau - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Holz

Im Daadener Land, zwischen Derschen, Emmerzhausen und dem Truppenübungsplatz Stegskopf liegt Mauden. ...

Familienimpftag: Ein Angebot für alle ab zwölf Jahren

Am Samstag, 28. August, öffnen die Impfzentren und Impfbusse in Rheinland-Pfalz ihre Türen für alle Impfwilligen. ...

Winkelkopfagame im Exotarium Zoo Neuwied eingezogen

Seit Kurzem hat die Südostasien-WG in der unteren Etage des Exotariums einen neuen Mitbewohner: Eine ...

Werbung