Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Projektaufruf: Vorschläge für LEADER-Maßnahmen bis Ende Oktober möglich

Die erste Förderperiode des LEADER-Programms neigt sich zwar langsam dem Ende zu, aktuell gibt es in der LEADER-Region Westerwald-Sieg aber noch einmal einen Projektaufruf: Die Lokale Aktionsgruppe Westerwald-Sieg hat weitere 228.140 Euro für Projekte öffentlicher, privater und gemeinnütziger Träger bereitgestellt. Bis zum 26. Oktober können hierfür Anträge eingereicht werden.

Bei der Kindertagesstätte „Knolle Bolle“ in Neitersen konnte mit LEADER-Unterstützung eine neue Taschenbücherei angeschafft werden.

Altenkirchen. Die Fördermittel stammen aus dem europäischen Maßnahmenprogramm LEADER, das eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums voranbringen soll, wie der LEADER-Regionalmanager Lukas Dörrie mitteilt. Zielführend sind dafür besonders Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Recycling, Lebensmittelverarbeitung aber auch Kultur.

In den letzten Jahren sind über das LEADER-Programm bereits über 3,5 Millionen Euro in die Region geflossen. Mit den Geldern wurden unter anderem ein Hofladen in Derschen, eine genossenschaftliche Brauerei in Hamm und verschiedene Vorhaben von Kommunen gefördert. So entsteht zur Zeit eine Boulebahn in Ersfeld, in Weitefeld ein öffentlicher Platz mit Draußen-Sportgeräten, die Ortsgemeinde Berod möchte im Dorf-Backes wieder häufiger gemeinsam Brot backen.

Erwähnenswert sind zahlreiche kleine ehrenamtliche Projekte, von denen dieses Jahr bereits 13 Vorhaben mit insgesamt 20.000 Euro gefördert werden konnten. So konnte zum Beispiel der Förderverein der Kindertagesstätte „Knolle Bolle“ in Neitersen eine neue Taschenbücherei anschaffen, die nun als Inspiration für Theateraufführungen und Kochveranstaltungen genutzt wird. Die Herzsportgruppe Wissen konnte ihre veraltete Bürotechnik erneuern, so dass die regelmäßige sportliche Betätigung der 40 aktiven Mitglieder auch administrativ weiter betreut werden kann. Diese Projekte zeigen, wie eine lebendige Gestaltung von Dörfern funktionieren kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer sich mit einem Projekt um Fördermittel bewerben möchte oder Fragen zu einer Projektidee oder Bewerbung hat, wendet sich bis zum 19. Oktober an LEADER-Regionalmanager Lukas Dörrie bei der Kreisverwaltung Altenkirchen (E-Mail: doerrie@neulandplus.de, Tel.: 02681-812182). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Sommerschule Rheinland-Pfalz: Wenige Anmeldungen an weiterführenden Schulen

Über den ganzen Kreis Altenkirchen hatten sich zur diesjährigen Sommerschule aus den Klassen 5 bis 9 ...

Wanderer der „Fahrenden Gesellen“ erlebten perfekten Wandertag

Auch der Kirchener Wandersportverein „Fahrende Gesellen“ litt naturgemäß unter der Pandemie. Da kam die ...

Westerwälder Holztage digital

„Heimisches Holz“ ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage am 10. ...

Wahllokale für Niederirsen und Seelbach werden verlegt

Die Ortsgemeinden Birkenbeul und Niederirsen werden zum Wahlbezirk Birkenbeul-Niederirsen und die Ortsgemeinden ...

Forstbetrieb Pfau - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Holz

Im Daadener Land, zwischen Derschen, Emmerzhausen und dem Truppenübungsplatz Stegskopf liegt Mauden. ...

Familienimpftag: Ein Angebot für alle ab zwölf Jahren

Am Samstag, 28. August, öffnen die Impfzentren und Impfbusse in Rheinland-Pfalz ihre Türen für alle Impfwilligen. ...

Werbung