Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Projektaufruf: Vorschläge für LEADER-Maßnahmen bis Ende Oktober möglich

Die erste Förderperiode des LEADER-Programms neigt sich zwar langsam dem Ende zu, aktuell gibt es in der LEADER-Region Westerwald-Sieg aber noch einmal einen Projektaufruf: Die Lokale Aktionsgruppe Westerwald-Sieg hat weitere 228.140 Euro für Projekte öffentlicher, privater und gemeinnütziger Träger bereitgestellt. Bis zum 26. Oktober können hierfür Anträge eingereicht werden.

Bei der Kindertagesstätte „Knolle Bolle“ in Neitersen konnte mit LEADER-Unterstützung eine neue Taschenbücherei angeschafft werden.

Altenkirchen. Die Fördermittel stammen aus dem europäischen Maßnahmenprogramm LEADER, das eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums voranbringen soll, wie der LEADER-Regionalmanager Lukas Dörrie mitteilt. Zielführend sind dafür besonders Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Recycling, Lebensmittelverarbeitung aber auch Kultur.

In den letzten Jahren sind über das LEADER-Programm bereits über 3,5 Millionen Euro in die Region geflossen. Mit den Geldern wurden unter anderem ein Hofladen in Derschen, eine genossenschaftliche Brauerei in Hamm und verschiedene Vorhaben von Kommunen gefördert. So entsteht zur Zeit eine Boulebahn in Ersfeld, in Weitefeld ein öffentlicher Platz mit Draußen-Sportgeräten, die Ortsgemeinde Berod möchte im Dorf-Backes wieder häufiger gemeinsam Brot backen.

Erwähnenswert sind zahlreiche kleine ehrenamtliche Projekte, von denen dieses Jahr bereits 13 Vorhaben mit insgesamt 20.000 Euro gefördert werden konnten. So konnte zum Beispiel der Förderverein der Kindertagesstätte „Knolle Bolle“ in Neitersen eine neue Taschenbücherei anschaffen, die nun als Inspiration für Theateraufführungen und Kochveranstaltungen genutzt wird. Die Herzsportgruppe Wissen konnte ihre veraltete Bürotechnik erneuern, so dass die regelmäßige sportliche Betätigung der 40 aktiven Mitglieder auch administrativ weiter betreut werden kann. Diese Projekte zeigen, wie eine lebendige Gestaltung von Dörfern funktionieren kann.



Wer sich mit einem Projekt um Fördermittel bewerben möchte oder Fragen zu einer Projektidee oder Bewerbung hat, wendet sich bis zum 19. Oktober an LEADER-Regionalmanager Lukas Dörrie bei der Kreisverwaltung Altenkirchen (E-Mail: doerrie@neulandplus.de, Tel.: 02681-812182). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Sommerschule Rheinland-Pfalz: Wenige Anmeldungen an weiterführenden Schulen

Über den ganzen Kreis Altenkirchen hatten sich zur diesjährigen Sommerschule aus den Klassen 5 bis 9 ...

Wanderer der „Fahrenden Gesellen“ erlebten perfekten Wandertag

Auch der Kirchener Wandersportverein „Fahrende Gesellen“ litt naturgemäß unter der Pandemie. Da kam die ...

Westerwälder Holztage digital

„Heimisches Holz“ ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage am 10. ...

Wahllokale für Niederirsen und Seelbach werden verlegt

Die Ortsgemeinden Birkenbeul und Niederirsen werden zum Wahlbezirk Birkenbeul-Niederirsen und die Ortsgemeinden ...

Forstbetrieb Pfau - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Holz

Im Daadener Land, zwischen Derschen, Emmerzhausen und dem Truppenübungsplatz Stegskopf liegt Mauden. ...

Familienimpftag: Ein Angebot für alle ab zwölf Jahren

Am Samstag, 28. August, öffnen die Impfzentren und Impfbusse in Rheinland-Pfalz ihre Türen für alle Impfwilligen. ...

Werbung