Werbung

Nachricht vom 04.01.2011    

Komödie "Fettes Schwein" zum Auftakt ins neue Jahr

In New York feierte die Komödie von Neil LaBute "Fettes Schwein" eine aufregende Premiere. Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf startet mit der Komödie ins neue Jahr. Unter anderem stehen Karin Filzen und Martin Lindow auf der Bühne.

Die bitter-süße Komödie "Fettes Schwein" kommt am 17. Januar in der Stadthalle Betzdorf zur Aufführung.

Betzdorf. Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf startet in das Jahr 2011 mit der Komödie „Fettes Schwein“ von Neil LaBute. Die Aufführung findet am Montag, 17. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle statt.
Wie schon der weltweite Erfolg der Verfilmung des Musicals "Hairspray" zeigt, haben fröhliche Dicke Konjunktur. Der Autor hat mit seiner funkensprühenden Komödie, in der sich Situationskomik und Wortwitz vergnüglich die Waage halten, den Spielplanjoker in den Theatern für sich erobert. In New York war "Fettes Schwein" jedenfalls die aufregendste Premiere der Saison.  
Was macht man, wenn man die Liebe seines Lebens findet und sie viel mehr ist als man sich je erträumt hat - so circa 50 Pfund mehr? Helen ist beinahe Toms Traumfrau: intelligent, sensibel, schlagfertig, charmant - aber natürlich ist da diese Figur: sehr pummelig, um es freundlich auszudrücken, Kleidergröße XXXL - mindestens. Obgleich sehr verliebt, stellt er sie seinen Kollegen daher lieber nicht vor. Mit gutem Grund, denn kaum kriegt sein Freund Carter ein Bild von Helen zu Gesicht, schickt er es per Rundmail an die ganze Firma weiter. Für Toms dünne Exfreundin Jeannie, mit der er unkluger Weise die Regel gebrochen hatte, Arbeit und Vergnügen nicht zu verbinden, ist es unfassbar, dass Tom in dieses "fette Schwein" verliebt ist.
Doch nicht Helens Gewicht ist das Problem - die fröhliche Energiekugel, die mit ihrer Lebensfreude sofort zum Publikumsliebling wird, hebt sich wohltuend gegen alle Bohnenstangen-Klone ab. Sie ist mit ihrer Körperfülle längst im Reinen. Tom hingegen lässt sich vom grausamen Gespött seiner Kollegen und dem Druck von außen immer mehr verunsichern.
In LaButes mit spielerischer Leichtigkeit geschriebener bitter-süßen Komödie, der scharfsinnigen Analyse einer Gesellschaft, wird auch die Liebe den Regeln der Verwertbarkeit unterworfen. Im Zeitalter des fast schon hysterischen Diätwahns und des Waschbrettsbauchs wird Tom mit der schwierigsten Entscheidung seines Lebens konfrontiert. Wird er oder soll er bei der „Richtigen“ bleiben oder aus Rücksicht auf den eigenen Marktwert dem Konformitätszwang nachgeben?
Karten gibt es im Betzdorfer Bürgerbüro (Telefon: 02741 291-900) oder online unter www.betzdorf.de (Quicklink: VHS-Tickets online) sowie im Bürgerbüro Kirchen (Telefon: 02741 688-800) oder online unter www.kirchen-sieg.de (VHS-Tickets online) und an der Abendkasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Adler-Apotheke hat neuen Inhaber

Zum Jahreswechsel hat Apotheker Ruppert Groß die Adler-Apotheke in Wissen vom Vater übernommen. Apotheker ...

Neujahrsschwimmen in der Sieg wird verschoben

Zum fünften Mal richtet die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf das Neujahrsschwimmen ...

Eis und Schnee sorgen für Winterflaute am Arbeitsmarkt

Der bisherige harte Winter hat zu einer Flaute am Arbeitsmarkt geführt. Dennoch: Trotz gestiegener Arbeitslosigkeit ...

Die 280 "Siegperlen" erwartet abwechslungsreiches Halbjahr

Eine abwechslungsreiche erste Jahreshälfte erwartet die "Siegperle" Kirchen. Das 16-seitige Terminheft ...

Vizepräsidentin verabschiedet: Dank an Christa Zeugner

In der Jahreshauptversammlung des Internationalen Clubs Wissen (ICW) standen in diesem Jahr Vorstandswahlen ...

Werbung