Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2021    

Kultursommer Marienthal geht in die zweite Hälfte: Musik für jeden Geschmack

Nach der kurzen Pause geht es im Biergarten am Kloster Marienthal weiter. Los Manolos, eine Band, die sich der typischen spanischen und lateinamerikanischen Musik widmet, macht am Freitag, 3. September den Anfang. Die Mischung aus Rock, Pop, Flamenco und Rumba wird das Lebensgefühl mit Spielfreude in den Westerwald bringen.

Termine der Veranstalungen (Bild: Veranstalter)

Seelbach/Marienthal. Am Samstag, 4. September, kommt dann die Musik der 70er und 80er zum Tragen. CC-Smokie, eine Coverband, die sich der Musik der bekannten Popgruppe „Smokie“ verschrieben hat, wird den Biergarten rocken. Sicher dabei der wohl bekannteste Hit „Living Next Door to Alice“. Zu den Hits der englischen Band gehören Hits wie „Lay Back in the Arms of Someone“, „Needles and Pins“ und zahlreiche weitere.

Der Sonntag ist dann wieder der rheinischen Lebensfreude gewidmet. Cat Ballou gastiert zum zweiten Mal im Klostergarten. Bereits der erste Auftritt (11. Juli) war ein großer Erfolg. Wer den Termin verpasst hat, kommt nun in den Genuss einer der besten Kölner Bands und ihrer Musik. Die Musiker werden ihre großen bekannten Hits spielen. Darunter natürlich „Et jitt ke Wood“, „Zosamme sin mir nit allein“ und viele andere.

Es wird dann an jedem Wochenende Musik aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen geben. So gibt es Soul mit den „Soul Divas“ am 10. September. Am 11. September ist dann Still Collins wieder am Kloster. Wie bereits im vergangenen Jahr freut sich die Formation auf diesen Auftritt mit einem tollen Publikum. Den Abschluss des Wochenendes bildet dann Peteles, auch bekannt aus dem letzten Jahr. Mit „MAM“ (17. September) und Michael Jackson Tribute (18. September) geht es weiter. Am letzten Septemberwochenende kommen die Fans von Westernhagen auf ihre Kosten. Die Cover Band „Ganz&Gar“ spielt am Kloster. Den Samstag gestaltet die Band Queen May Rock, die bereits mehrfach zu Gast war. Die Schlagerfans können sich am Sonntag auf Michael Morgan und Christian Franke freuen. Die beiden werden mit ihrer Schlagerparty die Besucher zum Tanzen bringen.



Die letzten Konzerte der diesjährigen Veranstaltungsreihe bestreiten am Freitag (1. Oktober) "Rod & Cher" sowie am Samstag (2. Oktober) "The Beat Radicals". Am Sonntag (3. Oktober) gibt es zum Abschluss des Kultursommers ein weiteres Highlight. Die „Mutter aller Kölner Bands“ die Bläck Fööss kommen nach Marienthal. Rund sechs Wochen vor dem 11. im 11. feiert das Klosterdorf den Auftakt zur närrischen Zeit. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Fööss das Ambiente ebenso genießen wie die anderen Künstler und gerne wiederkommen werden.

Freitags und samstags beginnen die Konzerte jeweils um 20 Uhr. Sonntags ist der Beginn 18 Uhr. Einlass ist jeweils 90 Minuten vorher. Karten zu allen Veranstaltungen gibt es bei BonnTicket und, je nach Verfügbarkeit, an der Abendkasse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 59 Neuinfektionen seit Mittwoch

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand ...

Westerwald-Tipp: Wandern und Genießen auf dem Musikweg “Walk & Listen“

Ein ganz besonderes Erlebnis für Wander- und Musikliebhaber gibt es in Niederdreisbach bei Daaden. Auf ...

Westerwaldwetter: Herbst gibt am Wochenende einen Vorgeschmack

Der meteorologische Sommer 2021 geht kühl und unbeständig zu Ende. Das Tiefdruckgebiet Nick beschert ...

Schnaps-Idee: Ein Kräuterlikör aus dem Westerwald sorgt für Aufsehen in den USA

Ein neues Produkt aus dem Westerwald entwickelt sich aktuell zu einem Renner: der Jack Waeller. Der Kräuterlikör ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Beide Teams im Kreispokal-Viertelfinale

Bislang im Kreispokal erfolglos, hat die SG Honigsessen/Katzwinkel mit beiden Teams im Gleichschritt ...

Bazar der Katholischen Jugend Elkhausen findet statt

Endlich ist es wieder soweit: Am Sonntag, 5. September, findet nach einem Jahr Zwangspause in Elkhausen ...

Werbung