Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

Horhausen: Gesund Ernährung steht im Mittelpunkt des Seniorennachmittags

Horhausen. Nach dem erfolgreichen Neustart der Seniorennachmittage der Horhauser Seniorenakademie geht es nun am Donnerstag, 9. September, wieder um 14.30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus, in die „zweite Runde“. Diesmal steht der Nachmittag ganz im Zeichen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung für ältere Menschen

Ernährungsberaterin Ulrike Groß. (Foto: Privat)

Horhausen. Außerdem prangt die Pflaume auf dem Programm unter der Überschrift: „Als es in der Küche noch nach ‚Quetschekreutche‘ roch." Im Mittelpunkt des Nachmittages stehen Infos und Tipps von Ulrike Groß (Ernährungsberaterin AOK Altenkirchen) zur altersgerechten Ernährung und natürlich die Pflaume.

Ulrike Groß: „Nur Schonkost im Seniorenalter? Von wegen! Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist in jeder Lebensphase wichtig und kann die Gesundheit positiv beeinflussen. Besonders im Alter haben Mahlzeiten eine hohe soziale Bedeutung, da sie dem Tag Struktur geben und für Genuss, Freude und Gemeinschaftlichkeit sorgen. Zudem kann bei älteren Menschen eine angemessene und bedarfsdeckende Ernährung die Anfälligkeit für Krankheiten vermindern. Allerdings kommt es im Alter zu vielen Veränderungen im Körper, die eine ausreichende Versorgung mit verschiedenen Nährstoffen erschweren und die Freude am Essen trüben können.“



Zum Auftakt des Seniorennachmittages wird es Kaffee und natürlich Pflaumenkuchen geben. Mitglieder des Vorbereitungskreises werden mit Gedichten und Geschichten rund um die Pflaume das Programm abrunden.

Zum Hygienekonzept ist zu beachten, dass an der Veranstaltung nur teilnehmen kann, wer entsprechend der gültigen Corona-Verordnung einen Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, eine Genesung oder einen negativen Schnelltest sowie eine medizinische Maske dabei hat. Es besteht Maskenpflicht, mit Ausnahme an den Tischen.

Anmeldungen und weitere Auskünfte bei Rolf Schmidt-Markoski (Horhausen), Tel. 02687/929507 oder per E-Mail: Schmidt-Markoski@t-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erwischt! Trickdiebe nach Verfolgungsjagd durch Altenkirchen gefasst

Dieser Diebstahl war schnell aufgeflogen: Am Samstagmorgen, 28. August, hatten zwei Trickdiebe die Kasse ...

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld ruft die Helfer zusammen

Auf Einladung von Lutz Katzwinkel haben sich die Helfer der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld zum Informationsaustausch ...

Diskussionsrunde in Gebhardshain: "Wie wir das Handwerk für die Zukunft rüsten"

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser lädt alle Interessierten für Mittwoch, 1. September, ...

Deep Purple im Kulturwerk? Demon's Eye rockte die Bude

"Ja, träume ich, oder sehe ich Ritchie Blackmore, Ian Gillan, Roger Glover, Ian Paice und Jon Lord vor ...

Verfahren eingestellt: Katzwinkeler Baumfrevel beschäftigte Staatsanwaltschaft

Zu einen Ereignis von Baumfrevel kam es im Februar im Katzwinkeler Forstrevier. Eine 250 Jahre alte Eiche ...

Mahnwache gegen rechts

Nachdem der AFD Spitzenkandidat Sebastian Münzenmeier einen Besuch in der Fassfabrik, der Hachenburger ...

Werbung