Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

Erwischt! Trickdiebe nach Verfolgungsjagd durch Altenkirchen gefasst

Dieser Diebstahl war schnell aufgeflogen: Am Samstagmorgen, 28. August, hatten zwei Trickdiebe die Kasse in einem Blumengeschäft in Weyerbusch geleert. Sie flogen jedoch auf und konnten von der Polizei in Altenkirchen nach einer waghalsigen Flucht dingfest gemacht werden.

Nach einem Trickdiebstahl in einem Blumenladen hat die Polizei die Täter stellen können. (Symbolfoto)

Täterfestnahme nach Trickdiebstahl und versuchter Flucht
Weyerbusch/Flammersfeld (ots)

Weyerbusch. Gegen 9.25 Uhr am Samstagmorgen hatten die Trickdiebe in Wayerbusch zugeschlagen: Ein Täter gaukelte der allein anwesenden Verkäuferin Kaufinteresse vor, lockte sie vor das Geschäft und lenkte sie mit diversen Fragen ab, während ein Komplize die unbeaufsichtigte Kasse plünderte.

Beide Täter suchten in einem BMW mit ausländischem Kennzeichen das Weite. Als die Verkäuferin den Diebstahl bemerkte, wählte sie sofort den Notruf und einer Polizeistreife fiel alsbald ein entsprechendes Auto, besetzt mit zwei Personen, im Stadtgebiet von Altenkirchen auf.

Als der Fahrer bemerkte, dass der Funkwagen wendete, flüchtete das Fahrzeug mit erhöhter Geschwindigkeit über diverse Seitenstraßen durch die Kölner Straße, Koblenzer Straße, Bahnhofstraße, und Wiedstraße. In der Wiedstraße fuhr der Fahrer auf ein privates Anwesen und versuchte, sich hinter dem Gebäude zu verstecken. Den Polizisten war das allerdings nicht entgangen: Das Fahrzeug wurde gestellt und die Personen festgenommen.



Anhand der Beschreibung von Kleidung und Phänotyp konnte eine Täterschaft nachgewiesen werden. Zudem wurde das zuvor geklaute Bargeld gefunden. Im Rahmen des Einsatzes meldete sich eine weitere Verkäuferin eines Blumengeschäfts in Flammersfeld. Beide Täter versuchten auch hier mit der gleichen Methode, an die Kasse zu gelangen. Hier war der Versuch wegen mehr Kundenverkehr allerdings sofort gescheitert. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Unfall in Friedewald: Radfahrer bei Kollision leicht verletzt

In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Verbandsgemeindewerke Daaden und Herdorf: Trinkwasserqualität im Fokus

Zuletzt hat es in den sozialen Medien erneut Diskussion über die Beschaffenheit des Trinkwassers in der ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

R4-Treffen im Wisserland: Oldtimer erobern die Straßen

Eine Karawane von Renault R4-Fahrzeugen zog durch das Wisserland und weckte nostalgische Erinnerungen. ...

Weitere Artikel


Nachbarschaftshilfe Flammersfeld ruft die Helfer zusammen

Auf Einladung von Lutz Katzwinkel haben sich die Helfer der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld zum Informationsaustausch ...

Diskussionsrunde in Gebhardshain: "Wie wir das Handwerk für die Zukunft rüsten"

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser lädt alle Interessierten für Mittwoch, 1. September, ...

Caritasverband Altenkirchen organisiert Sprachkurse

Über den Caritasverband Altenkirchen werden in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk und der ...

Horhausen: Gesund Ernährung steht im Mittelpunkt des Seniorennachmittags

Horhausen. Nach dem erfolgreichen Neustart der Seniorennachmittage der Horhauser Seniorenakademie geht ...

Deep Purple im Kulturwerk? Demon's Eye rockte die Bude

"Ja, träume ich, oder sehe ich Ritchie Blackmore, Ian Gillan, Roger Glover, Ian Paice und Jon Lord vor ...

Verfahren eingestellt: Katzwinkeler Baumfrevel beschäftigte Staatsanwaltschaft

Zu einen Ereignis von Baumfrevel kam es im Februar im Katzwinkeler Forstrevier. Eine 250 Jahre alte Eiche ...

Werbung