Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

Diskussionsrunde in Gebhardshain: "Wie wir das Handwerk für die Zukunft rüsten"

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser lädt alle Interessierten für Mittwoch, 1. September, um 17 Uhr zu einer Diskussionsrunde unter dem Titel "Traditionelle Stärken und neue Technologien – Wie wir das Handwerk für die Zukunft rüsten" nach Gebhardshain ein.

Sandra Weeser lädt zur Diskussionsrunde nach Gebhardshain ein. (Foto: Teresa Marenzi)

Gebhardshain. Es diskutieren der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Kurt Krautscheid, Lena Heukäufer, Juniorchefin und Fliesenlegermeisterin der Fliesen Heukäufer GmbH, Diplom- Ingenieur Udo Piske, Partner des Planungsbüros Piske + Partner und Anton Hammes, Geschäftsführer von Davinci Haus.

"Das Handwerk als zentraler Teil des Mittelstands ist bisher - bis auf einige Gewerke - gut durch die Corona-Krise gekommen. Allerdings zeigen sich Verwerfungen dort häufig erst mit einem Verzug von 12 bis 24 Monaten, insbesondere was den Bau angeht. Jetzt braucht es Impulse für Investitionen, Gründungen und Unternehmensnachfolge, um diese wichtige Stütze für Ausbildung und Fachkräftesicherung als zentralen Pfeiler des deutschen Mittelstands stabil zu halten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mit zu diskutieren wie verlässliche politische Rahmenbedingungen für das Handwerk aussehen können, damit es sein Innovationspotenzial auch in Zukunft voll ausschöpfen kann", kündigt Sandra Weeser die Veranstaltung an.

Die Veranstaltung findet unter strenger Einhaltung aller Corona-Hygieneregeln am Mittwoch, 1. September, um 17 Uhr im Musterhaus von Davinci Haus, Hegewerg 4, in Gebhardshain statt. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung unter sandra.weeser.wk@bundestag.de gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Weitere Artikel


Caritasverband Altenkirchen organisiert Sprachkurse

Über den Caritasverband Altenkirchen werden in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk und der ...

Chaos wegen neuem Kita-Gesetz? Bildungsgewerkschaft nimmt Beschäftigte in Schutz

Am 1. Juli ist das sogenannte „Kita-Zukunftsgesetz“ in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Die Bildungsgewerkschaft ...

Wegen heftigem Niesen: Auto prallt gegen Schutzplanke in Kausen

Ein 61-Jähriger prallte mit seinem Auto in Kausen gegen eine rechtsseitige Schutzplanke. Von der Fahrspur ...

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld ruft die Helfer zusammen

Auf Einladung von Lutz Katzwinkel haben sich die Helfer der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld zum Informationsaustausch ...

Erwischt! Trickdiebe nach Verfolgungsjagd durch Altenkirchen gefasst

Dieser Diebstahl war schnell aufgeflogen: Am Samstagmorgen, 28. August, hatten zwei Trickdiebe die Kasse ...

Horhausen: Gesund Ernährung steht im Mittelpunkt des Seniorennachmittags

Horhausen. Nach dem erfolgreichen Neustart der Seniorennachmittage der Horhauser Seniorenakademie geht ...

Werbung