Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2007    

Spende für Generationenhaus

Eine Spende aus dem Erlös des diesjährigen ökumenischen Pfarrfestes in Kirchen erhielt jetzt das Mehrgenerationenhaus.

spende mehrgenerationenhaus

Kirchen. Eine Spende in Höhe von 222,50 Euro überbrachten Pfarrgemeinderatsvorsitzender Berthold Hof und Bärbel Schlemper (selbst ehemalige Mitarbeiterin des Caritasverbandes Betzdorf) an das Mehrgenerationenhaus - Haus der Familie "Gelbe Villa" in Kirchen, Bahnhofstraße 14.
Im Rahmen des Offenen Frühstücks, das dienstags und donnerstags in der Begegnungsstätte angeboten wird nahm die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses, Angela Edl-Pfeifer die Spende dankend entgegen.
Für anstehende Neuanschaffungen wie zum Beispiel Haushaltsgeräte in der Küche kommt die finanzielle Zuwendung gerade recht.
Das Offene Frühstück wird in Form eines Frühstücksbuffets angeboten und ist für alle Generationen zugänglich. Zur Zeit nutzen viele ältere Menschen dieses Angebot und nehmen anschließend an weiteren Gruppen wie zzum Beispiel offenes Singen, Gedächtnistraining und weiteren kreativen Gruppen teil.
Jeder, der Lust hat, sollte einmal vorbeischauen und die vielfältigen Angebote in der Gelben Villa wahrzunehmen.
Nähere Infos im Kontaktbüro des Mehrgenerationenhauses unter Telefon 02741/936 964.
xxx
Eine Spende aus dem Erlös des ökumenischen Pfarrfestes in Kirchen ging an das Mehrgenerationenhaus in der Bahnhofstraße.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


ASG ist ein "Stern des Sports"

Die Altenkirchener Sportgemeinschaft ist ein "Stern des Sports". Die Sportkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Jan Philipp bester Metallbauer

Der Niederfischbacher Jan Philipp Minor ist der beste Metallbauer im Bezirk der HwK Koblenz. Er gewann ...

Daadetalbahn wird nachtaktiv

Die Daadetalbahn wird dem Anlass gerecht - sie wird nachtaktiv und setzt an den kommenden Abenden Züge ...

Musik im Altenzentrum

Musikalische Klänge erfreuten an einem schönen Herbstsonntag jetzt die Bewohner des Altenzenrums St. ...

Wieder großer Jahrmarkt in Wissen

Am Wochenende, Samstag und Sonntag, 29. und 30. September, ist in Wissen wieder Jahrmarkt der katholischen ...

Die Welt von ganz oben sehen

Die "Westerwälder Naturerlebnistage" lassen die Welt von ganz oben sehen - kreisweit widmen sich mehrere ...

Werbung