Werbung

Nachricht vom 04.01.2011    

Hund hetzte ein junges Reh zu Tode

Grausames Geschehen in der Ncht zu Montag, 3. Januar, am Ortsrand von Sörth. Ein freilaufender Hund hatte ein Reh zu Tode gehetzt. Die dringende Bitte der Jäger - Hunde auf keinen Fall frei herumlaufen lassen, schon garnicht in der Nacht.

Dieses junge Reh wurde am Ortsrand von Sörth von einem Hund zu Tode gehetzt und grausam verstümmelt.

Sörth. Einwohner von Sörth wurden in der Nacht zum Montag, 3. Januar, aus dem Schlaf gerissen. Ein Mann berichtet von lauten Klagen und Schreien. Es stellte sich heraus, dass hier, am Ortsrand von Sörth in Richtung Wald, ein junges Reh um sein Leben kämpfte. Gegen den Hund, der es bis zum Dorf hetzte, hatte es keine Chance.

Dem Jagdaufseher Frank Fischer bot sich am Morgen ein Bild des Grauens. Das tote Reh lag grausam zerfleischt in einer Blutlache, rundum Spuren eines verzweifelten Kampfes. Kopf und ein halber Hinterlauf fehlten. Ein mittelgroßer Hund, offenbar der "Täter", wurde gesehen, als er vom Ort des Geschehens weglief.

In der Jägerschaft hat das Ereignis Empörung ausgelöst. Wegen der winterlichen Bedingungen wurden im Revier Mammelzen/Sörth schon zwei Treibjagden abgesagt. Aus Tierschutzgründen. "Und dann so etwas", bemerkt Frank Fischer grimmig. Insbesondere das Rehwild brauche in Zeiten der Not unbedingt Ruhe. Es findet, im Gegensatz zum ausgeruhten und gut ernährten Hund, kaum Nahrung und ist entsprechend geschwächt.



Es kommt hinzu, dass beim Rehwild die Zeit der Eiruhe zu Ende ist und der Nachwuchs des Frühlings 2011 jetzt im Mutterleib heranwächst. Von wildernden Hunden gehetzt zu werden, ist genau das, was die werdenden Mütter jetzt am wenigsten brauchen. An alle Hundebesitzer richten die Jäger daher erneut die dringende Bitte, ihre Hunde nicht unkontrolliert herumlaufen zu lassen - und schon gar nicht in der Nacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Unterstützung für Wissener Kindergärten

Die Villa Kunterbunt und die Kindertagesstätte Apfelbaum in Wissen erhielten finanzielle Unterstützung ...

Kabarettistische Götterspeise mit Jürgen Becker

Religion und Humor gehören zusammen, ohne geht es nicht. Der Kararettist Jürgen Becker nimmt sich im ...

Wer hat den Unfallfahrer von Fiersbach gesehen?

Weiterhin fieberhaft sucht die Polizei nach dem Fahrer eines Pkw, der früh morgens am Neujahrstag einen ...

Schreinerei spendete an Kinderkrebshilfe

Anstatt von Weihnachtspräsenten gab es zum Jahresabschluss von der Schreinerei Faßbender in Willroth ...

VdK kritisiert Hartz-IV-Absenkung für Behinderte im Kreis

Der Kreisverband Westerwald des Sozialverbandes VdK und das Forum Soziale Gerechtigkeit treten weitgehend ...

Eis und Schnee sorgen für Winterflaute am Arbeitsmarkt

Der bisherige harte Winter hat zu einer Flaute am Arbeitsmarkt geführt. Dennoch: Trotz gestiegener Arbeitslosigkeit ...

Werbung