Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Vollsperrung in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg

Bauarbeiten an der Landesstraße L 285 machen in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg auf einer Länge von rund 200 Metern eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitung in Richtung Daaden und Friedewald erfolgt großräumig über Neunkhausen.

Symbolfoto

Langenbach bei Kirburg. Wie die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez erst am Morgen des 30. August mitteilten, haben seit Montag, den 30. August die Bauarbeiten zum Ausbau eines Teilstücks der Landesstraße 285 auf der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg begonnen.

Die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg und der LBM Diez werden ab der Kreuzung zur Hochstraße bis zum Ortsausgang Richtung Friedewald eine grundhafte Erneuerung des Streckenabschnittes vornehmen.

Auf einer Länge von rund 200 Metern erfolgen der Ausbau der Fahrbahn, sowie die komplette Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen.

Aufgrund dieser Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt der L 285 für den Durchgangsverkehr voraussichtlich bis in den Herbst hinein voll gesperrt werden.



Die Umleitung erfolgt großräumig ab Kirburg über Neunkhausen, Elkenroth, Weitefeld und Friedwald als auch umgekehrt.

Für die Linien- und Schulbusse gilt auch diese Regelung, sodass die Fahrpläne geringfügig anzupassen sind. Sollten Änderungen erforderlich werden, so werden diese per Aushang veröffentlicht.

Die Vorhabenträger der Baumaßnahme investieren gemeinschaftlich rund 475.000 Euro in das Bauvorhaben.

Für etwaige Beeinträchtigungen bitten die Vorhabenträger gemeinschaftlich um Verständnis.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei Betzdorf: 187 Kinder und Jugendliche machen beim Lesesommer mit

Bis zum Ende des Lesesommers Rheinland-Pfalz am 4. September haben Kinder und Jugendliche zwischen sechs ...

Kleine Delegation aus Altenkirchen überbrachte Spende an die Ahr

Als die Katastrophe im Ahrtal passierte, und den Menschen, die nicht davon betroffen waren, klar wurde, ...

SGD Nord: Naturschutz im Kreis Altenkirchen wurde 2020 mit rund 80.000 Euro unterstützt

Im Jahr 2020 sind allein für Naturschutzmaßnahmen im Landkreis Altenkirchen durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

IHK-Veranstaltung: Branchenforum Handel

Die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel sehr hart getroffen und ihre Folgen werden uns auch ...

"Kultur im KDH": Neustart mit Urban Priol

Lange war es still um die "Kultur im KDH" – doch mit steigender Impfquote hoffen nun die „Kultur im KDH“-Macher ...

Unterhaltsame Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Michael Lieber, der ehemalige Landrat von Altenkirchen, freute sich, die erfolgreiche Schriftstellerin ...

Werbung