Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2021    

Corona im AK-Land: 33 Neuinfektionen seit Freitag, Inzidenz bei 93,2

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand von Montagnachmittag bei 5256. Das sind 33 Fälle mehr als am Freitag letzter Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz für den Kreis auf 93,2, beim Land auf 69,1.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 33 Neuinfektionen seit Freitag – Inzidenz liegt bei nun bei 93,2. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Als geheilt gelten 4948 Menschen. Aktuell positiv getestet sind 207 Personen im Kreis, die Zahl der stationär Behandelten liegt bei neun.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5256
Veränderung zum 27. August: +33
Aktuell Infizierte: 207
Geheilte: 4948
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 9
7-Tage-Inzidenz: 93,2
7-Tage-Inzidenz nach Altersgruppen:
- bis 19: 192,4
- 20 bis 59: 102,6
- ab 60: 15,5

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1532/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 1080/+9
Daaden-Herdorf: 594/+5
Hamm: 590/+3
Kirchen: 779/+4
Wissen: 681/+7



Unterschiedliche Meldezeitpunkten führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.

Wo wird aktuell geimpft?

Das Landesimpfzentrum in Wissen führt noch bis inklusive 31. August Erstimpfungen für alle Altersklassen durch. Anmeldungen sind nicht nötig. Geimpft wird in der Zeit von 8 bis 11.45 Uhr und von 13 bis 14.45 Uhr. Bei der Impfung von Kindern und Jugendlichen ab dem Alter von 12 Jahren ist das Einverständnis des Impflings nötig sowie die Begleitung durch eine sorgeberechtigte Person.

In dieser Woche macht der Impfbus des Landes Station im Kreis, und zwar am Freitag, 3. September, von 8 bis 18 Uhr an der Stadthalle in Betzdorf (Hellerstraße 30). Auch hier ist für eine Impfung keine Anmeldung nötig. Weitere Standorte des Impfbusses in der Region sind online verfügbar.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Westerwald-Werkstätten Altenkirchen: Zwei Insektenhotels gebaut

Bei bestem Wetter entstanden in den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen zwei Insektenhotels. ...

75 Jahre CDU-Kreisverband Altenkirchen: Vorsitzender Wäschenbach blickt zurück

Am Sonntag, den 5. September, feiert der CDU-Kreisverband Altenkirchen sein 75-jähriges Bestehen im Wissener ...

Nächstes Reparatur-Café am 11. September in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Westerwald Brauerei läutet die Festbier-Zeit ein

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort wieder im gut geführten Getränkehandel in Flasche, ...

In Kirchen: „WIR FÜR EUCH - We AHR together!“ am zweiten Septemberwochenende

Am 10. bis 12. September finden am Heimatmuseum Kirchen Benefiz-Veranstaltungen statt, deren Reinerlös ...

IHK-Vollversammlung diskutiert mit Wirtschaftsministerin

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz entschloss sich bei ihrer Vollversammlung nach einem Dialog ...

Werbung