Werbung

Nachricht vom 05.01.2011    

"Dat Krippche" noch bis 2. Februar in Marienthal zu sehen

Noch bis Mariä Lichtmess (2. Februar) ist "dat Krippche" in der Klosterkirche in Marienthal zu bewundern.

Marienthal. Weit über die Region hinaus bekannt ist "dat Krippche" in der Klosterkirche in Marienthal. Die kunstvolle Krippenlandschaft mit ihren bis zu 65 Zentimeter hohen Figuren ist wie seit Jahrzehnten bis Mariä Lichtmess (2. Februar) zu sehen. Die Tradition, zum Weihnachtsfest eine Krippe mit Figuren in Marienthal aufzubauen, brachten die Franziskaner mit in den Wallfahrtsort, als sie dort im Jahre 1669 das Kloster gründeten. Die Figuren der heutigen Krippe wurden aus der Meisterhand von Lothar Hoffmann (Eichelhardt) gefertigt. Die Bretter und Balken des Stalles sind noch aus jenen Tagen, als zum Kloster Marienthal auch ein Viehstall gehörte. Hinter dem dargestellten Stall wurde Bethlehem von dem bekannten heimischen Künstler Martin Morkramer aus Bruchertseifen gemalt. Das Bild überstrahlt die Krippenlandschaft in der Klosterkirche, die an den Altar angrenzend eine Fläche von fast zehn Quadratmeter einnimmt. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


"Ein Betrieb ist gesund, wenn die Beschäftigten gesund sind"

Der Landrat und die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft sollen das Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ...

Wirtschaftsjunioren: Bildungspaket kein Heilsbringer

Eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform fordern die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Bildung ...

Sternsinger zu Besuch beim Landrat

Zu Besuch bei Landrat Michael Lieber waren traditionell die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde ...

Wer hat den Unfallfahrer von Fiersbach gesehen?

Weiterhin fieberhaft sucht die Polizei nach dem Fahrer eines Pkw, der früh morgens am Neujahrstag einen ...

Kabarettistische Götterspeise mit Jürgen Becker

Religion und Humor gehören zusammen, ohne geht es nicht. Der Kararettist Jürgen Becker nimmt sich im ...

Unterstützung für Wissener Kindergärten

Die Villa Kunterbunt und die Kindertagesstätte Apfelbaum in Wissen erhielten finanzielle Unterstützung ...

Werbung