Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2021    

Neues Sozialmobil für AWO-Betreuungsvereine im Kreis Altenkirchen

Zur Übergabe des neuen Sozialmobils luden die Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen die 38 Sponsoren nach Neitersen an die Wiedhalle ein. So bot sich Gelegenheit, das Fahrzeug mit den entsprechenden Werbeflächen in Augenschein zu nehmen.

Zur Übergabe des neuen Sozialmobils hatten die Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen die 38 Sponsoren nach Neitersen an die Wiedhalle eingeladen. (Foto: AWO)

Zur Übergabe des neuen Sozialmobils hatten die Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen die 38 Sponsoren nach Neitersen an die Wiedhalle eingeladen. So bot sich Gelegenheit, das Fahrzeug mit den entsprechenden Werbeflächen in Augenschein zu nehmen.

In Zusammenarbeit mit der Firma Rapid Mobilwerbung GmbH war es gelungen, die Firmen aus der Region für eine Werbefläche auf dem Skoda Fabia zu gewinnen. Besonders freute sich der hauptamtliche Mitarbeiter André Schellhorn, der seit sechs Jahren für die von ihm betreuten Menschen unterwegs ist und das Fahrzeug nun dafür nutzen darf. Aufgrund der ländlichen Infrastruktur ist eine Motorisierung unabdingbar. Vorsitzender Horst Klein dankte den anwesenden Sponsoren und wünschte allzeit gute Fahrt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Nach Transport von Werkzeug-Spenden ins Ahrtal: Organisator aus Wissen lässt nicht locker

Christoph Becher hatte eine Werkzeug-Spendensammel-Aktion für die von der Flut Betroffenen in Ahrweiler ...

VG-Feuerwehr Kirchen: Beförderungen und Bestellungen nachgeholt

Zu einer kleinen Feierstunde hatte Bürgermeister Andreas Hundhausen in das Rathaus der Verbandsgemeinde ...

Bundestagskandidaten-Steckbrief: Dafür steht Sandra Weeser (FDP)

Am 26. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag vertreten soll. Die Bundestagsabgeordnete ...

SV 09 Alsdorf war auch während Corona-Pause aktiv

Die Lockdowns zwangen auch den SV 09 Alsdorf über lange Phasen hinweg, den Vereinssport zu pausieren. ...

Nächstes Reparatur-Café am 11. September in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

75 Jahre CDU-Kreisverband Altenkirchen: Vorsitzender Wäschenbach blickt zurück

Am Sonntag, den 5. September, feiert der CDU-Kreisverband Altenkirchen sein 75-jähriges Bestehen im Wissener ...

Werbung