Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2021    

121 neue Mitglieder der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen

Am Montag, 30. August, starteten 121 Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 in das Schulleben am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Die fünf neuen Klassen wurden coronabedingt nacheinander in der Aula herzlich willkommen geheißen. Auf dem Schulhof wartete noch eine musikalische Überraschung auf die Neuankömmlinge.

Begrüßung der neuen Klassen 5 am Gymnasium Betzdorf-Kirchen. (Foto: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. Neben der Schulleiterin Simone Löcherbach und der Orientierungsstufenleiterin Annette Uebe ergriff auch die Fachschaft Religion das Wort, um die Neuankömmlinge beim Start in den ersten Schultag zu unterstützen. Die Fachschaft Religion hielt zudem noch ein kleines Willkommensgeschenk in Form eines Lesezeichens bereit, welches den neuen Schülerinnen und Schülern auf dem Weg in den Klassenraum überreicht wurde. Auf dem Schulhof wartete noch eine weitere Überraschung auf die Fünftklässler. Hier spielte die Bläserklasse 6d, trotz der ungünstigen Probebedingungen im letzten Schuljahr, ein kleines Willkommensständchen.

Die ersten vier Tage verbringen die jüngsten Mitglieder der Schulgemeinschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums mit den Klassenleitungen. Insgesamt konnten fünf Klassen gebildet werden. Die Klasse 5e ist traditionell die Musikklasse. In diesem Jahr startet eine Streicherklasse, welche bei der Anmeldung auf rege Nachfrage stieß.



Auf dem Programm in der ersten Woche stehen neben dem gegenseitigen Kennenlernen noch die Schulrallye und die Bussschule. Wie auch in den vergangenen Jahren bieten die Busscouts in den ersten beiden Schultagen einen Bringservice zu den richtigen Bussteigen am Struthof an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Unfall mit Schulbus in Orfgen - Drei Leichtverletzte

Am Dienstagmorgen, 31. August, gegen 7.20 Uhr ereignete sich in Orfgen-Hahn ein Verkehrsunfall zwischen ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Saisoneröffnung mit der Philharmonie Südwestfalen

Nach der Corona-Zwangspause hat die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für die Saison 2021/2022 wieder eine ...

Werkhausen mobilisiert gegen die Nordvariante B8 um Weyerbusch

Der Förderverein Werkhausen und der interne Arbeitskreis zur B8 hatten zu einer Wanderung eingeladen, ...

Wandern im Westerwald: Kleiner Wäller Basalt + Wasser an der Ulmbachtalsperre

Entlang des Stausees, durch den Wald, vorbei an historischen Gebäuden und durch den “BasaltPARKours“ ...

Kinderuni blickt ab 7. September in die Zukunft

In der neuen Herbststaffel der Siegener Kinder-Uni geht es um das Thema „Zukunft – was bewegt uns morgen“. ...

Serenade im kulturWERKwissen: Noch Plätze frei

Die 105. Serenade mit dem Mainzer Kammerorchester, welche normalerweise auf Schloss Schönstein gastiert, ...

Werbung